WÜSTe Dinge

Essen, Sport und Reisen..und noch viel mehr!

  • food
    • flüssig
    • salzig
    • süß
  • health
    • Sport und Spaß …. oder wie war das?
    • Laufen 2020 – da kann man schon mal ins Grübeln kommen
    • Laufend durch diese Krise
    • Laufen – Dinge, die ich gelernt habe
    • perfection sucks!
    • Weight Watchers – die App im Test
    • Weight Watchers wuesterstyle – Teil „wie alles begann“
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 1
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 2
    • Weight Watchers wuesterstyle – der Sport
  • travel
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil1
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil2
    • Köln – „alla pappa“ – Italian Soulfood
    • Mannheim – Le´s Sushi Bar
    • München – Eataly und mangiare
    • München – Eataly und shopping
  • misc
    • aus dem Leben
    • daheim
    • diy
    • im Test
    • lesen
    • WüsteKids
travel  /  19/04/2016

WÜSTes Pflaster Hamburg Teil2

by Claudia
WÜSTes Pflaster Hamburg Teil2

Hallo zusammen und willkommen zurück!
Im letzten Beitrag habe ich Euch mal einen kleinen Teil unserer Trampelpfade  in Hamburg gezeigt, heute geht es direkt weiter.
Vor allem geht es auch direkt weiter mit unseren Freßtempeln, Lieblingsfriseuren und mit den Teilen Altonas und St. Paulis, in denen wir uns gerne rumtreiben.


Fangen wir mal mit der Schanze an:was man da auf keinen Fall kann: verhungern und verdursten…und damit sind wir auch schon bei meinen ersten Tipps für hungrige und durstige Menschen: 

Futter und Farbe und Fummel

Bei wenig Zeit und kleinem Hunger bietet sich die Souperia in der Bartelsstr. 21 an, da gibt es täglich wechselnde Suppen und Pasta zum Mitnehmen und vor Ort genießen, einfach lecker!
Oder eine leckere Currywurst auf die Husche am Schulterblatt 70 (bestellt am besten eine Texaspeitsche bei großem Hunger! 😉 ) .
Und mein Liebling bei Lust auf astreinen Fisch: Fischimbiss Schabi , mein Favorit ist Tintenfisch vom Grill. Hätte ich täglich inhalieren können.
Draußen bei trockenem Wetter auf den Bierbänken Platz nehmen und den Trubel der Schanze auf sich wirken lassen….herrlich!
Süddeutschen Besuchern rate ich dringend vom Kartoffelsalat ab, viiiiiel Mayo….
Das Schulterblatt ist generell eine gute Idee, wenn man draußen eine Kleinigkeit essen oder trinken möchte und das bunte Treiben beobachten will.
Und wenn man Zeit und Lust hat und etwas mehr Geld ausgeben möchte, dann ist man in der Bullerei sowohl im Deli als auch im Restaurant bestens untergebracht, bei schönem Wetter auf jeden Fall draußen sitzen!

Freunde der bunten Körperkunst im bunten Stil können wir Tschiggy´s bubblegum art tattoo-Studio  ans Herz legen, nette Menschen in coolem Studio mit großartigen Motiven!


Als Mannheimer hat es uns natürlich riesig Spaß gemacht auf ne Schorle ins HATARI zu gehen.


Nicht alles kennen wir so aus der Pfalz…aber Hauptsache der Riesling war lecker!
Das angrenzende Karolinenviertel ist auch immer wieder einen Bummel wert und die kleinen Geschäfte dort verlocken zum KAUFEN.
Besonders angetan hat es mir persönlich dort das Hot Dogs , eine unglaublich große Auswahl an second-und first-hand-Klamotten….ein Wahnsinn!

Und wenn man dann so Richtung Reeperbahn bummelt und schon wieder Hunger bekommt, dann bietet sich in der Tat ein Abstecher ins Slim Jims an.
Die Pizza dort ist einfach gnadenlos gut und die verschiedenen Varianten einfach der Hammer, wir haben es leider nie bis zur Pasta geschafft….

Reeperbahn

An der Reeperbahn in Hamburg kann man natürlich auch viele Dinge bestaunen, selbstverständlich rede ich von Architektur und quirligem Leben.
Und auch hier kann ich Euch gerne Lieblingsecken und -geschäfte nennen.
Kleinigkeiten kulinarischer Natur kann man sich wuuuunderbar im Café Lieblings schmecken lassen.
Süße Mitbringsel aus Hamburg kann man im St.Paula erstehen……oder um die Ecke ins Hootsy Tootsy auf eine Kleinigkeit, ne Tasche oder ein Tatoo gehen.
Wie man das eben will.

Es ist einfach schon tagsüber unheimlich spannend, die verschiedensten Geschäfte der Reeperbahn zu untersuchen. Das klappt sogar mit dem Junior, der einen unheimlichen Spaß hatte und unglaublich viele Fragen gestellt hat.
Wenn man zur richtigen Zeit dort ist, gibt es auch auf dem Spielbudenplatz richtig viel zu sehen, zu empfehlen ist auf jeden Fall Mittwochs der Nachtmarkt, das muss man mal erlebt haben!

Generell findet man da in regelmäßigen Abständen richtig interessante Veranstaltungen, vom Weihnachtsmarkt über Foodfestivals über Flohmärkte und so weiter und so fort.
Anschauen!
Und die allerallerallerbeste Friurenhinzauberin findet sich auch noch in der Nähe: Trommelwirbel für Sandra, die Kiezschnitte!

Besser geht nicht, abgefahrene Menschen, die einen extrem guten Job machen!

Diverses Amusement in HH

Musikalische Darbietungen

Und wenn es Nacht wird und man ausgehen möchte?! Freunde des gepflegten RocknRoll finden Freitag und Samstag im 20FlightRock eine Heimat, hier kann man in der Tat feiern bis der Arzt kommt, wer in die Welt der Burlesque eintauchen will ist im Queen Calavera gut aufgehoben.
Wenn man dann vom Trubel der Reeperbahn erstmal wieder genug hat, dann fährt man zum Altonaer Bahnhof und schlendert durch Ottensen, denn da wiederum läuft das Leben wieder etwas gemütlicher ab.

Ottensen

Wenn man möchte, kann man sich im Mercado die Freßstände und Geschäfte ansehen, das ist vor allem bei Regen immer erstmal ne interessante Sache.
Man schlendert dann so vor sich hin und läßt sich treiben, es gibt ausreichend zu sehen und viele kleine Geschäfte, die zum Einkauf verführen.
Es hat ausnehmend viele Bars und Cafés, Restaurants, die sehr einladend sind und wunderschöne Altbauten…und einen großartigen Zigarrenladen, Otto Hatje hat alles, was das Raucherherz begehrt.
U.a. auch Whiskytastings, die einfach unglaublich gut sind und Spaß machen! (Info dazu unter „Aktuelles&Termine“).

Die Metzgerei Beisser ist auch zu erwähnen, edel und gut, ein Traum für Carnivore….enough said!
Es ist einer dieser Stadtteile, in denen man bummeln geht und irgendwie ständig ein neues Kleinod entdeckt. Und dazu rate ich Euch dringend.

So, das war es fürs Erste von mir zu Hamburg, natürlich gibt es noch unglaublich viel mehr, das zu tun und zu sehen ist.
Ich wollte Euch aber tatsächlich nicht mit den abgedroschenen Dingen langweilen, die jeder schlechte Reiseführer auch hat.
Selbstverständlich ist die Innenstadt auch eine Begehung wert, die Außen- und Binnenalster eine Runde wert.
Alles richtig.
Es ist eine so unglaublich schöne und große Stadt, in der unglaublich viel passiert und ich werde mit Sicherheit noch mehr darüber berichten.
Für heute bleibt mir nur:
„IM SOMMER IST HAMBURG AM SCHÖNSTEN“ zu rufen!

Tags

  • Hamburg
  • Reisen

Beitrags-Navigation

WÜSTes Pflaster Hamburg Teil1
Soba-Grundrezept

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

hier entlang zum newsletter

...und jetzt schnell...da wartet eine Bestätigungsmail in Deiner mailbox!

wuestedinge auf Insta

wuestedinge

wuestedinge
Thank you for the memories of a lifetime @adele @b Thank you for the memories of a lifetime @adele @bsthydepark and @derwuestekerl for organizing this for us. Words cannot express the joy that was brought! ❤️ You can see the joy in the screenshot of her post… un-fucking-believable…
Must be summer ❤️ Must be summer ❤️
…Laufschuhe an, Kopf freimachen.. war, ist und w …Laufschuhe an, Kopf freimachen.. war, ist und wird wohl immer so sein! …running shoes on, head clear… was, is and will be!
Happy birthday, Du Goldstück ❤️ Happy birthday, Du Goldstück ❤️
Mehr laden… follow me

about WÜSTe Dinge

 

was dahintersteckt

weil es sein muss

Impressum

Datenschutz und Cookies

Disclaimer

  • Elara by LyraThemes