WÜSTe Dinge

Essen, Sport und Reisen..und noch viel mehr!

  • food
    • flüssig
    • salzig
    • süß
  • health
    • Sport und Spaß …. oder wie war das?
    • Laufen 2020 – da kann man schon mal ins Grübeln kommen
    • Laufend durch diese Krise
    • Laufen – Dinge, die ich gelernt habe
    • perfection sucks!
    • Weight Watchers – die App im Test
    • Weight Watchers wuesterstyle – Teil „wie alles begann“
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 1
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 2
    • Weight Watchers wuesterstyle – der Sport
  • travel
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil1
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil2
    • Köln – „alla pappa“ – Italian Soulfood
    • Mannheim – Le´s Sushi Bar
    • München – Eataly und mangiare
    • München – Eataly und shopping
  • misc
    • aus dem Leben
    • daheim
    • diy
    • im Test
    • lesen
    • WüsteKids
travel  /  15/04/2016

WÜSTes Pflaster Hamburg Teil1

by Claudia
WÜSTes Pflaster Hamburg Teil1

Hallo zusammen,
wie vielleicht manche wissen, war die Hansestadt Hamburg für knapp über zwei Jahre unser Zuhause.
Anfangs waren wir ja NUR 2, der kleine Wüst ist ja geborener Hamburger.
Und so schwierig es war, als Süddeutscher in Hamburg Fuß zu fassen, so gerne sind wir dennoch immer mal wieder zu Besuch in HH.
So auch kurz nach Ostern und ich werde diese Gelegenheit nutzen, Euch mal unsere Lieblingsplätze, Kneipen, Ausflüge und Stellen in Hamburg vorzustellen.
Manche dieser Vorstellungen mögen bekannt sein, andere eher nicht, das tut hier auch nichts zur Sache, es sind eben UNSERE 😉
Und es hat schon so mancher Hamburg-Experte eben doch noch einen neuen Lieblingsplatz gefunden.
Und nun komme ich auch schon zum ersten Tagesordnungspunkt:

Hamburg und die Tageskarte

Hamburg hat ja einen Hafen.
Statt also mit den Horden auf irgendeinem Kutter unter dem Motto „linkerhand sehen sie….und rechterhand auch“ durch den Hafen zu schippern und viel Geld für Info zu bezahlen, die rechts rein und links wieder raus geht:
Tageskarte der HVV  kaufen und somit gaaaanz geschmeidig mit den Hafenfähren von den Landungsbrücken aus entweder Richtung Övelgönne über Fischmarkt, Dockland, Finkenwerder und dann Teufelsbrück schippern.
Oder die Routen Elbphilharmonie oder Ernst-August-Schleuse nehmen.
Welche Route man auch wählt, es ist in der Tageskarte inklusive und man kann sich dann noch überlegen, die Fahrt unter Deck nahe des Kiosk zu verbringen.
Oder an Deck, um dann zum Beispiel solche Fotos schießen zu können.

oder das


Und diese Fahrt kann man dann so oft genießen, wie man das möchte und das auch auf jeden Fall mit Nachwuchs.
Övelgönne bietet Sandstrand und Kiosk, Griller und Sportler, steile Treppen und einfach ein entspanntes Ambiente, das sollte man mal gesehen haben!
oder so

Frau Hedi

Und dann doch auch einmal ohne Nachwuchs?
Im Sommer?
Mit stündlich wechselndem DJ und ausreichend Kaltgetränken bietet sich Frau Hedi an.
Aus den verschiedensten Gründen kann ich leider zu diesem Ausflug keine Bilder zur Verfügung stellen. Wäre verwackelt….
Ihr müsst mir auf jeden Fall glauben: es war  eine Hafenrundfahrt, die man unbedingt mal gemacht haben sollte.
Wir haben so circa 3 Runden durchgehalten, stündlich wechselt mit dem DJ die musikalische Ausrichtung und man schippert extrem gechillt durch den Hamburger Hafen und die Hafencity.

Und das (also bis auf Frau Hedi) mit den Öffentlichen…die zudem auch noch im Schnitt bis in die Nacht im 10-Minuten-Rhythmus unterwegs sind…ein Wahnsinn.
Mit den Öffentlichen kann man zudem auch noch prima zum nächsten Highlight gelangen:

Isemarkt

Der Isemarkt in Hamburg ist für mich immer einen Besuch wert, auf ca. 600 Metern gibt es mehr als Herz und Geldbeutel ertragen!
Er bietet, unter den überirdischen U-Bahntrassen geradezu wettergeschützt gelegen, eine unglaubliche Fülle an Angeboten jedweder Art.
Es gibt eigentlich nichts, das es dort nicht gibt. Obst und Gemüse, mal mehr, mal weniger, mal ausschließlich BIO und regional.
Fisch, Fleisch, Käse, Mezze, Blumen, Kinderspielzeug und Bücher, Fellstände, Kräuter, Messerschleifer….und…und….und…
Alleine das Schlendern über diesen Markt ist für mich persönlich schon die Anfahrt wert.
Das mag aber auch an meiner ausgeprägten Vorliebe für Wochenmärkte liegen.
Und die Tatsache, dass in regelmäßigen Abständen U- und S-Bahnen über uns rattern, macht die Sache irgendwie noch spannender.
Manche Menschen behaupten, je näher man Harvestehude kommt, desto teurer werden die Preise.
Ich behaupte: wer über diesen Markt geht und nicht mit vollem Bauch und vollen Taschen nach Hause geht, dem ist nicht zu helfen.

Zusätzlich zum Einkaufsangebot, gibt es auch unzählige Stände, an denen man sich mal so richtig satt und zufrieden essen kann.
Für uns gehört IMMER Capuccino und Pannino im Cafe HY dazu!


Mittlerweile haben sich die Besitzer nicht nur auf dem Isemarkt, sondern auch auf anderen Märkten Hamburgs einen Platz erobert und das zu recht.
Das Sortiment wurde zwischenzeitlich auch um ausgesuchte Öle, Gewürze und viele Dinge erweitert, die einfach Spaß machen!

Und dann geht man so gemütlich und gut gestärkt weiter auf dem Isemarkt und kauft links und rechts ein, probiert und schaut.


Und trifft als Mannheimer in Hamburg mal wieder einen Mannemer.


Der dann auch noch ein unglaublich praktisches Produkt am Start hat, mit dem man eins unserer Lieblingswürzmittel noch besser einsetzen kann.
Zitronensaft!
Nach kurzem Mannemer Gebabbel und „wesch wie“s und „hajo“s…zogen wir mit gleich drei dieser Wunder von dannen und erfreuen uns daran.
Diese Safti sind wirklich zu empfehlen und schlagen die Konkurrenz um Längen..
Auf jeden Fall ist der Isemarkt einen Besuch wert, mit leerem Magen und leeren Tüten!
Soooo, das war es für heute aus Hamburg, bald mehr davon!

Tags

  • Hamburg
  • Reisen

Beitrags-Navigation

Utensilo für alle Lebenslagen
WÜSTes Pflaster Hamburg Teil2

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

hier entlang zum newsletter

...und jetzt schnell...da wartet eine Bestätigungsmail in Deiner mailbox!

wuestedinge auf Insta

wuestedinge

wuestedinge
🇩🇪Nach einer Pause aus gesundheitlichen Grü 🇩🇪Nach einer Pause aus gesundheitlichen Gründen, habe ich mein Glück am Wochenende mal wieder versucht. Ernüchternd 😱 Aber es ist wie es ist und aufgeben is nich. Dann eben Neustart, ohne Blick auf die Zeit, nur für mich🥳. —————————————————- 🇬🇧 Due to health reasons I had to pause running. Last weekend I trief again and let me tell you... a sobering experience. 😱 But quitting is not an option and as I don‘t have to prove anything to anyone... I‘ll just start over, without gibing a shit! 🥳
🇩🇪 homecooking... oder wie soll ich denn bit 🇩🇪 homecooking... oder wie soll ich denn bitteschön die hungrige Meute jeden Tag satt kriegen, bei homeoffice und homeschooling??? Hier läuft das nach dem Motto: Kühlschrank auf und rein in die Pfanne. Geht meistens gut.. 😂 Heute gab es eine Reis-Pilz-Paprika-Wirsing-Wurst-Pfanne... lecker 🤣 ——————————————————— 🇬🇧homecooking... or how do I feed my hungry family every day while homeofficing and homeschooling?!? Well, we do this to the tune of: dump content of fridge in pan... works like a charm. 😂 On the plate today is a mix of rice, mushrooms, peppers, savoy cabbage and brats. Delicious! 🤣
🇩🇪homeoffice und homeschooling für drei.... 🇩🇪homeoffice und homeschooling für drei.... immer neue Mahlzeiten ausdenken, Lebensmittel besorgen und kochen 🤯 Auch wenn ich es gerne mache, irgendwann isses gut. Was immer geht sind Leckereien aus Italien 🇮🇹 😊, auspacken, mümmeln und chillen. Mi piace ❤️ ———————————————————- 🇬🇧 with homeoffice and homeschooling for three... it‘ s perpetual meal planning, food shopping and cooking 🤯 But the love for cooking is rapidly vanishing. But you can‘t go wrong with Italien delicacies now , can you?! 🇮🇹 I like ❤️
🇩🇪 Soooo, jetzt isses soweit, neues Jahr. 🇩🇪 Soooo, jetzt isses soweit, neues Jahr. Bis jetzt ganz okay, sieht gut aus.😊 Allen ein Jahr voller Hoffnung, Mut, Vernunft, Gesundheit, Liebe und baldiger Umarmungen. 2021, klingt doch wie ein guter Plan! —————————————————— 🇬🇧 we made it into the new year. So far so good, there‘s hope. 😊 Wishing you a year of hope, courage, reason, health, love and manymany hugs (soon). 2021, sounds like a (good) plan!
Mehr laden… follow me

about WÜSTe Dinge

 

was dahintersteckt

weil es sein muss

Impressum

Datenschutz und Cookies

Disclaimer

  • Elara by LyraThemes