Hallo zusammen,
ob Geburtstag, Ostern, Weihnachten oder sonst ein Anlass, meine sündige Schokotarte ist einfach zu machen und gelingsicher. Und variantenreich kann sie auch sein…was will man mehr.
Diese Schokotarte ist im Hause Wüst gerne und regelmäßig auf der Wunschliste, seit ich mir statt einer großen Form vier kleine Formen besorgt habe, ist sie eigentlich eher so die „bespoke“ sündige Schokotarte. Los gehts, die Mengen reichen für eine reguläre Tarte oder 4 kleine.
Zutaten für die sündige Schokotarte

Für den Boden benötigen wir:
120g Butter + extra für die Fettung der Form(en)
150g Mehl
50g Kakaopulver (Trinkschokolade geht auch hervorragend)
125g Zucker
Prise Salz

Zutaten für die Füllung : Ganache und Beeren
400g Zartbitterschokolade (zerkleinert)
300 ml Schlagsahne
250-400g Beeren / Kirschen/etc; frisch ggfalls als Deko, alles andere fände ich zu schade), im Vorfeld auftauen
Ran an die Zubereitung:der Boden der Schokotarte

Der Boden:
Zucker und Butter mit einem Rührgerät sehr gut vermischen, ca 3 Minuten, bis es nicht mehr so knirscht. Mehl, Kakao und Salz sieben und langsam untermischen.
Hier kann ich Euch zwei Varianten anbieten, mein Favorit ist NATÜRLICH der ohne viel Aufwand …
Entweder forme ich nun eine Kugel und kühle den Teig mind. 1 Stunde im Kühlschrank, rolle ihn dann so aus, dass er in die gefettete Tarteform paßt, um ihn dann nochmal 1 Stunde im Kühlschrank zu kühlen….
ODER
Ich fette die Form und presse den Teig möglichst gleichmäßig in die Form(en) und stelle ihn dann für mindestens 1 Stunde kalt…

Beide Varianten führen hier her:
Ofen auf 180 Grad vorheizen, Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen und ca 15 Minuten im mittleren Teil backen.
Auskühlen lassen und die weiteren Schritte vorbereiten
Zubereitung: jetzt wird gefüllt

Die aufgetauten Himbeeren jetzt passieren; das mach ich gerne, weil die kleinen Kernchen zwischen den Zähnen schwer nerven.
Man kann das aber natürlich auch gerne mit frischen oder ganzen Früchten bedecken, das ist auch super mit Sauerkirschen, Mango oder Erdbeeren.
Den Boden der Form(en) damit bedecken, je nach Guto mehr oder weniger dick und dann kurz im Tiefkühler parken.

Sahne kurz zum kochen bringen, die Schokolade in eine Schüssel packen und mit der heißen Sahne verrühren, bis sich die Schoko aufgelöst hat und die cremig-homogene Ganache schön glänzt.
Etwas abkühlen lassen, die Form aus dem TK holen und mit der Ganache bis zum Rand bedecken.

Frische Himbeeren, oder Mandelsplitter drüberstreuseln und dann mind. 4 Stunden kalt stellen.
Vor dem Genuss ein paar Minuten rausholen und das Messer vor der Portionierung mit warmem Wasser bereitmachen.
Was auf jeden Fall und bei egal welcher Formgröße von Vorteil ist: ein hebbarer Boden, so bekommt man die Schokotarte auf jeden Fall und immer sicher aus der Form und auf die Platte.
So, Ostern kann kommen, oder?
Macht es Euch fein und bis bald,
Eure Claudia
Unbezahlte Werbung, Marken sichtbar!