WÜSTe Dinge

Essen, Sport und Reisen..und noch viel mehr!

  • food
    • flüssig
    • salzig
    • süß
  • health
    • Sport und Spaß …. oder wie war das?
    • Laufen 2020 – da kann man schon mal ins Grübeln kommen
    • Laufend durch diese Krise
    • Laufen – Dinge, die ich gelernt habe
    • perfection sucks!
    • Weight Watchers – die App im Test
    • Weight Watchers wuesterstyle – Teil „wie alles begann“
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 1
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 2
    • Weight Watchers wuesterstyle – der Sport
  • travel
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil1
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil2
    • Köln – „alla pappa“ – Italian Soulfood
    • Mannheim – Le´s Sushi Bar
    • München – Eataly und mangiare
    • München – Eataly und shopping
  • misc
    • aus dem Leben
    • daheim
    • diy
    • im Test
    • lesen
    • WüsteKids
diy, WüsteKids  /  14/12/2018

Pop-up-Karte für jede Gelegenheit

by Claudia
Pop-up-Karte für jede Gelegenheit

Hallo zusammen,

nicht nur in der Weihnachtszeit ist eine Pop-up-Karte eine gute Idee.
Sie lässt sich schnell und wunderbar für jede nur mögliche Gelegenheit basteln und kann wirklich ganz entspannt personalisiert werden.

Eine Karte für den Valentinstag. Den Geburtstag. Eine Karte für die Lehrerin. Zur Geburt. 
Und das Beste? Man kann sie auch mit den lieben Kleinen zusammen basteln, eine Einladung für den Kindergeburtstag geht immer.
Sollen wir loslegen?

Pop-Up-Karte: Material

pop-up-Karte-Material

Es ist immer eine gute Idee, ausreichend buntes Tonpapier vorrätig zu haben. 
Je nach Absicht kann man sich dann überlegen, welche Farbe zum Anlass und zueinander passen.
Mein heutiges „how-to“ wird sich mit dem Thema Weihnachtskarte beschäftigen, daher entscheiden wir uns für sternbedrucktes und silber- und goldfarbenes Papier.
Lässt sich nicht so gut fotografieren, müsstet Ihr mir jetzt mal so glauben 😉 
Dann werden natürlich noch eine vernünftige Papierschere und ein Klebestift gebraucht.

Für die Pop-up-Karte dann noch Vorlagen, die man aus Tonpapier ausschneiden will oder vorgedruckte Elemente oder ausgeschnittene Figuren.

Kann losgehen

Pop-up-Karte Vorbereitungen

pop-up-Karte-aussen wird vorbereitet

Man nehme zwei Seiten Tonpapier der Größe DIN A4 und falte sie mittig einmal auf rechts und einmal auf links.
Tut Euch selbst den Gefallen und faltet so genau wie möglich, die Falten können mit Hilfe eines Lineals auch noch akkurat gedrückt werden.

pop-up-Karte-Motiv vorbereiten

In dieser Anleitung habe ich mich für das Modell Weihnachten und Stern entschieden. Durch die Näherei habe ich mir ein ansehnliches Repertoire an Vorlagen zugelegt, da habe ich mir dann die richtige Größe ausgesucht und mir drei Sterne in silber und gold zurecht geschnitten.
Die pop-ups sollten nicht breiter und höher sein als die Karte.
Macht Sinn 😉

pop ups-zusammenkleben

Die Sterne zusammenkleben und auf die Kartenmitte legen, wir müssen bestimmen wo die Schnitte gesetzt werden müssen.
Es versteht sich von selbst (hoffe ich), dass die Sterne durch Herzen am Valentinstag oder Schrift ersetzt werden kann…sollte Interesse daran bestehen, kann ich dafür auch noch eine Anleitung vorbereiten.

pop-up-Karte-Innenkarte vorbereiten

Es geht ans Eingemachte

Da ich nun weiß, wo mein Sternentrio gute Anklebeflächen hat, markiere ich mir 4,5 * 1 cm Laschen und schneide diese an.
Die mittige Falte muss dann in die entgegengesetzte Richtung gefaltet werden, dann quasi in die Karteninnenseite rein.

pop-up-Karte-bekleben

Auf der unteren Hälfte können die pop-ups dann aufgeklebt werden.

pop-up-vorzeigbar machen

Jetzt kommt das zweite gefaltete Sternenpapier zum Einsatz, das wird nun per Klebestift an die Innenkarte geklebt.
Hier zwei Hinweise:
– Zu dünnes Papier würde sich hier unglaublich wellen, also nehmt stabileres Papier
– Flüssigklebstoff hat denselben Effekt, Stifte sind da einfach besser.

pop-up-Karte-pressen und trocknen

Passenderweise unter einem Trick 17 – Buch gepresst und getrocknet, sowas kann man nicht planen 😉

Tadaaaaaaaa

pop-up-Karte-viele Möglichkeiten

Jetzt noch beschriften und große Freude ist garantiert!

Werbung, könnte sein, könnte was erkennbar sein….Ihr wisst Bescheid.

Tags

  • diy
  • kids
  • Mitbringsel

Beitrags-Navigation

DER ultimative Zitronenkeks
Puddingkeks, der vanillige Wahnsinn

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

hier entlang zum newsletter

...und jetzt schnell...da wartet eine Bestätigungsmail in Deiner mailbox!

wuestedinge auf Insta

wuestedinge

wuestedinge
Wenn es Pizza daheim sein soll, dann jetzt immer u Wenn es Pizza daheim sein soll, dann jetzt immer und absolut gerne die von @frosty.pizza . Unfassbar gut ❤️ #bestpizza #allesandereisstpizza #daheimpizza #bittebaldauchbeiuns #wirkommenaberauchgernezueuch #allapappa
Der Sohn in Aktion! Und wir freuen uns auf unser S Der Sohn in Aktion! Und wir freuen uns auf unser Schätzchen ❤️
Manchmal muss es eben ein Hauch Spaghetti mit eine Manchmal muss es eben ein Hauch Spaghetti mit einem Fitzelchen Gambas und Spuren von Knoblauch sein ❤️
Thank you for the memories of a lifetime @adele @b Thank you for the memories of a lifetime @adele @bsthydepark and @derwuestekerl for organizing this for us. Words cannot express the joy that was brought! ❤️ You can see the joy in the screenshot of her post… un-fucking-believable…
Mehr laden… follow me

about WÜSTe Dinge

 

was dahintersteckt

weil es sein muss

Impressum

Datenschutz und Cookies

Disclaimer

  • Elara by LyraThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OKNeinDatenschutzerklärung