Hallo zusammen,
Neues vom Schlafschaf….denn, alles neu , macht der November.
Reimt sich nicht, stimmt aber.
Neues vom Schlafschaf – was bisher geschah

Wir sind jetzt schon fast eine Woche im sogenannten „lockdown light“.
Und ich bin mir seit der Ankündigung der neuen Maßnahme immer noch nicht sicher, wie ich das finden soll.
Nach dem ersten lockdown, mit seiner anfänglichen Disziplin und dem Zusammenhalt, fielen die Zahlen.
Beruhigend und Anlass zu Lockerungen.
Heute mal für den Bereich „Gastro“:
Wochenlang wird die am Nasenring durch die Manege geführt:
– Haltet Abstand zwischen den Tischen.
– Und bringt Euer Personal aus der Kurzarbeit (so es sie gab), um nur ein Drittel an Umsatz zu generieren.
– Tragt auf jeden Fall Masken.
– Plexiglas um die Tische rum ist auch gut.
– Erhebt Gästedaten und macht Euch damit das Leben noch schwerer.
– Und dann noch dies und erfüllt das….
Jetzt darf wieder wer den Anfang bei der Schließung machen?
Und was ist nun mit der Gastro?

Jetzt kann man darüber diskutieren, warum.
Wie erkläre ich mir die Menschen, die es lustig finden, die Gastronomen in die Scheiße zu reiten.
Weil sie ihre Daten für zu kostbar halten, diese zu teilen und „Gott bewahre“, die Infektionsketten nachvollziehbar zu halten.
Und Du, als Gastronom sollst Dir wirklich die Finger verbrennen und diesem Spacken die Welt erklären?
Wie erkläre ich mir, dass von unseren Experten die Botschaft verbreitet wird, das gros der Ansteckungen kommt aus dem privaten Bereich.
Und dann schließe ich die Gastro?
Und füttere die Unbelehrbaren mit dem „jetzt MUSS ich daheim feiern“-Munition.
Wir müssen Maßnahmen entwickeln, wie man auch mit sowas leben kann…
Mir scheint es aber, als würden wir nur mehr „reagieren“ und nicht mehr „agieren“.
Wir können doch nicht immer mit lockdown reagieren.
Es muss doch klar sein, dass das nicht unbegrenzt geht und auch nicht von Jedem mitgetragen werden kann und wird.
Und dann bringt alles nichts.
Jetzt heißt es aber erstmal #supportyourlocals.
Wenn Ihr könnt: kauft Gutscheine für Weihnachten von Restaurants, die Ihr mögt.
Holt „Essen to go“ oder lasst es Euch liefern.
Macht immer noch Werbung für Eure Gastro, mehr denn je.
Und vergeßt bitte nicht: bleibt gesund und tragt die Maske, haltet Abstand und verliert die Hoffnung nicht.
Bis dahin, ich habe jetzt Recherche vor mir, das Essen von Mr.Le, dem Landhof Oftersheim, dem Hüftgold und allen anderen bestellt sich ja nicht von alleine 😁
Eure Claudia