WÜSTe Dinge

Essen, Sport und Reisen..und noch viel mehr!

  • food
    • flüssig
    • salzig
    • süß
  • health
    • Sport und Spaß …. oder wie war das?
    • Laufen 2020 – da kann man schon mal ins Grübeln kommen
    • Laufend durch diese Krise
    • Laufen – Dinge, die ich gelernt habe
    • perfection sucks!
    • Weight Watchers – die App im Test
    • Weight Watchers wuesterstyle – Teil „wie alles begann“
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 1
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 2
    • Weight Watchers wuesterstyle – der Sport
  • travel
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil1
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil2
    • Köln – „alla pappa“ – Italian Soulfood
    • Mannheim – Le´s Sushi Bar
    • München – Eataly und mangiare
    • München – Eataly und shopping
  • misc
    • aus dem Leben
    • daheim
    • diy
    • im Test
    • lesen
    • WüsteKids
aus dem Leben, misc  /  06/11/2020

Neues vom Schlafschaf – Gastro-Edition

by Claudia
Neues vom Schlafschaf – Gastro-Edition

Hallo zusammen,
Neues vom Schlafschaf….denn, alles neu , macht der November.
Reimt sich nicht, stimmt aber.

Neues vom Schlafschaf – was bisher geschah

Schlafschaf im November

Wir sind jetzt schon fast eine Woche im sogenannten „lockdown light“.
Und ich bin mir seit der Ankündigung der neuen Maßnahme immer noch nicht sicher, wie ich das finden soll.
Nach dem ersten lockdown, mit seiner anfänglichen Disziplin und dem Zusammenhalt, fielen die Zahlen.
Beruhigend und Anlass zu Lockerungen.
Heute mal für den Bereich „Gastro“:
Wochenlang wird die am Nasenring durch die Manege geführt:
– Haltet Abstand zwischen den Tischen.
– Und bringt Euer Personal aus der Kurzarbeit (so es sie gab), um nur ein Drittel an Umsatz zu generieren.
– Tragt auf jeden Fall Masken.
– Plexiglas um die Tische rum ist auch gut.
– Erhebt Gästedaten und macht Euch damit das Leben noch schwerer.
– Und dann noch dies und erfüllt das….
Jetzt darf wieder wer den Anfang bei der Schließung machen?

Und was ist nun mit der Gastro?

Gastro - wie nun?

Jetzt kann man darüber diskutieren, warum.
Wie erkläre ich mir die Menschen, die es lustig finden, die Gastronomen in die Scheiße zu reiten.
Weil sie ihre Daten für zu kostbar halten, diese zu teilen und „Gott bewahre“, die Infektionsketten nachvollziehbar zu halten.
Und Du, als Gastronom sollst Dir wirklich die Finger verbrennen und diesem Spacken die Welt erklären?
Wie erkläre ich mir, dass von unseren Experten die Botschaft verbreitet wird, das gros der Ansteckungen kommt aus dem privaten Bereich.
Und dann schließe ich die Gastro?
Und füttere die Unbelehrbaren mit dem „jetzt MUSS ich daheim feiern“-Munition.
Wir müssen Maßnahmen entwickeln, wie man auch mit sowas leben kann…
Mir scheint es aber, als würden wir nur mehr „reagieren“ und nicht mehr „agieren“.
Wir können doch nicht immer mit lockdown reagieren.
Es muss doch klar sein, dass das nicht unbegrenzt geht und auch nicht von Jedem mitgetragen werden kann und wird.
Und dann bringt alles nichts.
Jetzt heißt es aber erstmal #supportyourlocals.
Wenn Ihr könnt: kauft Gutscheine für Weihnachten von Restaurants, die Ihr mögt.
Holt „Essen to go“ oder lasst es Euch liefern.
Macht immer noch Werbung für Eure Gastro, mehr denn je.
Und vergeßt bitte nicht: bleibt gesund und tragt die Maske, haltet Abstand und verliert die Hoffnung nicht.
Bis dahin, ich habe jetzt Recherche vor mir, das Essen von Mr.Le, dem Landhof Oftersheim, dem Hüftgold und allen anderen bestellt sich ja nicht von alleine 😁
Eure Claudia




Tags

  • Corona
  • das neue Normal
  • Gedanken
  • Schlafschaf
  • update

Beitrags-Navigation

Sport und Spaß …. oder wie war das?
Tarte Egerling, Bacon und Käse – wenn es fix gehen muss

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

hier entlang zum newsletter

...und jetzt schnell...da wartet eine Bestätigungsmail in Deiner mailbox!

wuestedinge auf Insta

wuestedinge

wuestedinge
🇩🇪 homecooking... oder wie soll ich denn bit 🇩🇪 homecooking... oder wie soll ich denn bitteschön die hungrige Meute jeden Tag satt kriegen, bei homeoffice und homeschooling???
Hier läuft das nach dem Motto: Kühlschrank auf und rein in die Pfanne.
Geht meistens gut.. 😂 
Heute gab es eine Reis-Pilz-Paprika-Wirsing-Wurst-Pfanne... lecker 🤣 
———————————————————
🇬🇧homecooking... or how do I feed my hungry family every day while homeofficing and homeschooling?!?
Well, we do this to the tune of: dump content of fridge in pan... works like a charm. 😂
On the plate today is a mix of rice, mushrooms, peppers, savoy cabbage and brats. Delicious! 🤣
🇩🇪homeoffice und homeschooling für drei.... 🇩🇪homeoffice und homeschooling für drei.... immer neue Mahlzeiten ausdenken, Lebensmittel besorgen und kochen 🤯 
Auch wenn ich es gerne mache, irgendwann isses gut. 
Was immer geht sind Leckereien aus Italien 🇮🇹 😊, auspacken, mümmeln und chillen. Mi piace ❤️ 
———————————————————-
🇬🇧 with homeoffice and homeschooling for three... it‘ s perpetual meal planning, food shopping and cooking 🤯
But the love for cooking is rapidly vanishing.
But you can‘t go wrong with Italien delicacies now , can you?! 🇮🇹 
I like ❤️
🇩🇪 Soooo, jetzt isses soweit, neues Jahr. 🇩🇪 
Soooo, jetzt isses soweit, neues Jahr. 
Bis jetzt ganz okay, sieht gut aus.😊
Allen ein Jahr voller Hoffnung, Mut, Vernunft, Gesundheit, Liebe und baldiger Umarmungen. 
2021, klingt doch wie ein guter Plan!
——————————————————
🇬🇧 we made it into the new year.
So far so good, there‘s hope. 😊
Wishing you a year of hope, courage, reason, health, love and manymany hugs (soon).
2021, sounds like a (good) plan!
Im kleinen Kreis feine Dinge genießen... und die Im kleinen Kreis feine Dinge genießen... und die nächste Generation Feinschmecker anfixen 😂
Mehr laden… follow me

about WÜSTe Dinge

 

was dahintersteckt

weil es sein muss

Impressum

Datenschutz und Cookies

Disclaimer

  • Elara by LyraThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OKDatenschutzerklärung