Hallo zusammen,
gestern gab es einen Bericht über „Eataly und shopping„, heute gibt es dazu passend „Eataly und mangiare“, wir waren da nämlich nicht nur zum Einkauf.
Die Schrannenhalle beherbergt ja nicht nur einen wirklich interessanten und ansprechenden Supermercato, man kann sich da auch so im Prinzip den ganzen Tag über verköstigen.
Wir haben leider nur Frühstück und Mittagessen geschafft, hihi.
Vormittags

Der kulinarische Teil ist nicht ohne, das kann ich Euch sagen, während man gemütlich durch die Reihen des supermercato wandert, kommt man schon an der einen oder anderen kulinarischen Andockstation vorbei.
Es riecht verführerisch und die allgegenwärtige italienische Konversation unter den vielen Angestellten könnte einem wirklich vorgaukeln, irgendwo in Italien zu sein.
Norditalien. Bei schlechtem Wetter.
Eigentlich wollten wir auch noch dem Viktualienmarkt einen Besuch abstatten, fiel aber wegen Windstärke ungemütlich aus.

Wie man hier sehen kann, sind alle nur möglichen Gelüste in guten Händen und des Kindes Gesicht nahm einen eigentümlichen Glanz an, als er die Nutella-Bar erblickte.
So heftig war die Freude, dass er die Fotos davon später gelöscht hat…aber gut.

Das war sein Frühstück, das er auch mit Begeisterung futterte…während die lieben Eltern sich auch bei einem leckeren Espresso und einer piadina entspannen und im Tag ankommen konnten.
Dann ein ausgiebiger Einkaufsbummel durch den Supermarkt und da…. ein Zwicken in der Magengegend.
Die Düfte, die die nahende Mittagszeit ankündigten, waren zu einem gewissen Teil nicht ganz unschuldig.
Mittagessen

Wir haben uns dann spontan in dieses Etablissement begeben, wobei man da wirklich die Qual der Wahl hat.
Es ist natürlich auch hier, wie bei anderen Hallen, das muss man mögen, die Geräuschkulisse ist bei einem kleinen Italiener um die Ecke natürlich schon anders.

Die Qual der Wahl, das kann ich Euch sagen… und da ich meine Männer auch mal Speisen vorstellen möchte, die sie so nicht kennen, gab es als geteilte Vorspeise erstmal tris di suppli, gefüllte Reiskroketten.
Diese sind im Raum Rom daheim und köstlich, ähnlich der Arancini, die eher aus Sizilien kommen.

Wirklich köstlich und lustig dazu, jeder durfte sich einen Bissen gönnen und dann ging der Teller im Uhrzeigersinn weiter, so lange bis alles weg war!

Beide Männer inhalierten die doch recht übersichtliche Portion Rigatoni mit Wildschweinragout…

…während ich mich über Spaghetti alla chitarra con vongole hermachte.
Lecker war das alles auf jeden Fall, der Service war, sagen wir mal…so, wie man sich Italiener im Service vorstellt….
Fremdes Essen und Snacks

Beim Verlassen der heiligen Hallen habe ich dann noch die Kamera auf fremdes Essen gehalten, ja so bin ich, ich hätte aber auch wirklich keinen Krümel mehr essen können…

Es gibt die Möglichkeit Snacks zu nehmen, dazu nette alkoholische und nicht-alkoholische Getränke.
Snacks und Essen zum Mitnehmen, Brot und Pizza, die Möglichkeiten sind auf jeden Fall vielfältig.

Abschließend kann ich Euch wirklich nur ans Herz legen: geht da mal hin, nehmt viel Geld mit und lasst es krachen.
Das muss man nicht dauernd machen und für ein schönes Essen mit meinem Liebsten ist mir ein kleines Restaurant allemal lieber.
Aber es macht Spaß und man gönnt sich ja sonst (fast) nix!
Dann mal los!
Werbung durch Verlinkung und Nennung.