Hallo zusammen,
das gemeine Monsterknie….es ist geradezu unvorstellbar, wie schnell unser wüstes Kind seine Jeans am Knie durchscheuert….ich schwöre er macht das absichtlich!!!! 😉
Scherz beiseite, es ist wirklich unglaublich und passiert in einer solchen Regelmäßigkeit, dass mir da etwas einfallen musste.
Es fing also mit der üblichen Suche im www an und endete damit, dass ich wieder auf einen ungeheuren Wust an Bildern stieß, die Erklärungen dazu aber eher mühsam zusammengesucht werden mussten.
Abgesehen davon, halten die handelsüblichen patches im Hause Wüst auf mysteriöse Weise nie so wirklich lang da, wo sie halten sollen.
Hier also meine Art der Hosen-länger-Haltbarmachung, zumindest bis zum Sommer, wo sie dann eben einfach abgeschnitten werden….
Monsterknie – the making
Schritt 1:
Man nehme die besagte durchgescheuerte Hose, ich hatte hier mal eben zwei davon….und schneide die Löcher zurecht, nicht zuviel, das geht dann schon von alleine 😀 und gerademal soviel, dass man später den unterlegten Stoff sehen kann. Meistens reicht es, die Ränder symmetrisch zu schneiden.
Schritt 2:

Aus den Stoffen schneidet man sich die Unterlegung zurecht, am besten in der Breite von Hosennaht zu Hosennaht, in der Höhe mit ordentlich Luft für die Augen und die Mund-Umrandung.
Schritt 3:
Nun arbeitet man mit Vliesofix weiter, das wird auf die „Zähne“ aufgebügelt (auf die „rechte“ Seite, die ist dann später zu sehen).
Abkühlen lassen,Schutzpapier von der zweiten Aufbügelseite entfernen und in die obere Mundseite bügeln (Vliesofix ist dann also zwischen Jeans und Zahnreihe).
Bei der Unterlegung ähnlich verfahren, da sollte man den Stoff wie im Foto zu sehen bearbeiten.
Nur die Augen werden auf der linken Seite fixiert….
Monsterknie – der letzte Schritt:

So, jetzt kann man das Monster fixieren und aufhübschen.
Das geht bei kleineren Hosen leider nicht wirklich gut mit der Nähmaschine, was aber nicht so schlimm ist, da es bei Monstern ja auch eher selten um akkurate Linienführung geht (bilde ich mir mal ein).
Also nimmt man sich ein dunkles Garn, eine Nadel und etwas Zeit und umrandet die Augen und den Mund, das stabilisiert die Unterlegung noch zusätzlich.
Zum Abschluss dann noch ein paar Haare dazu und nochmal hübsch drübergebügelt, das fixiert noch zusätzlich.
Diese Art der Hosenrettung kommt extrem gut an beim Nachwuchs, da kann man auch selbst Farben und Formen aussuchen lassen, der neueste Wunsch in unserem Haus ist dann ein Auto mit Zähnen…wie auch immer ich das nun hinbekomme….ich werde das dann posten!
Viel Spaß beim Nähen und bis zum nächsten Mal!