WÜSTe Dinge

Essen, Sport und Reisen..und noch viel mehr!

  • food
    • flüssig
    • salzig
    • süß
  • health
    • Sport und Spaß …. oder wie war das?
    • Laufen 2020 – da kann man schon mal ins Grübeln kommen
    • Laufend durch diese Krise
    • Laufen – Dinge, die ich gelernt habe
    • perfection sucks!
    • Weight Watchers – die App im Test
    • Weight Watchers wuesterstyle – Teil „wie alles begann“
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 1
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 2
    • Weight Watchers wuesterstyle – der Sport
  • travel
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil1
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil2
    • Köln – „alla pappa“ – Italian Soulfood
    • Mannheim – Le´s Sushi Bar
    • München – Eataly und mangiare
    • München – Eataly und shopping
  • misc
    • aus dem Leben
    • daheim
    • diy
    • im Test
    • lesen
    • WüsteKids
food, salzig  /  27/05/2016

Zwiebelchutney

by Claudia

Hallo zusammen,

so ein richtig leckeres Zwiebelchutney ist eine feine Sache!
Es ist ruckzuck gemacht und vielfältig einsetzbar, was will man mehr?!
Ach so….man kann es auch verschenken und das ist dann auch noch ein weiterer Pluspunkt.
Auch wenn das Wetter sich derzeit nicht so richtig für ein nachvollziehbares Vorgehen entscheiden mag, wir wollen Sommer!
Und da der ja nun nicht mehr so lange auf sich warten lassen kann, können wir uns doch durchaus schon mal gedanklich um die Saison der Grillkohle und Gasflaschen kümmern.
Deswegen wird es in den nächsten Tage und Wochen gerne mal Rezepte um die Grillerei geben.
Denn auch der schöne gedeckte Grill-Fest-Tisch sieht interessanter mit interessanten Beilagen aus.

Zwiebelchutney

Chutney ist ja seit der unglaublichen Burgerwelle, die uns überschwappt, DER heiße Scheiß.
Burgerläden schießen überall wie Pilze aus dem Boden, Supermärkte führen die unterschiedlichsten Chutneys.
Jetzt ist es aber so, daß ich Zutatenlisten geradezu fanatisch lese, und was man da teilweise so liest (und nicht kennt) läßt einen fahlen Geschmack zurück.
Und deswegen fangen wir mit selbstgemachten Chutneys an, heute in der Variante Zwiebel/Knobi/Chili!
Da weiß man was drin ist und wenn man möchte, kann man dieses Chutney auch auf Vorrat machen.
Ob ich nun eine Zwiebel oder einen Sack davon schäle, wirklich viel mehr Arbeit macht das nicht.
Man kann sich ja auch dabei helfen lassen.
Wie gesagt, als Mitbringsel oder Teil eines Geschenkesets aus selbstgemachten dips und rubs.
Oder eben für den einen großen Grillabend.
Die tolle Käseplatte.
Ein Käsebrot mit Pfiff.
Sandwiches generell erleben damit eine geschmackliche Aufwertung.

Viel Spaß!

 

Zwiebelchutney
Rezept drucken
  • MenüfolgeDips, Nebensache, Snacks, würzig
  • Küchebbq - Beilage
Zwiebelchutney
Rezept drucken
  • MenüfolgeDips, Nebensache, Snacks, würzig
  • Küchebbq - Beilage
Zutaten
  • 6 mittelgroße rote Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Schuß Öl (geschmacksneutral)
  • 1 Stich Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Chilipulver
  • 5 EL Aceto balsamico
  • 3 EL Rotweinessig
  • 2 EL braunen Zucker
  • 1 kleines Blatt Lorbeer
Portionen:
Anleitungen
  1. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen in ziemlich feine Streifen schneiden, das Sonnenblumenöl und die Butter schmelzen. Zuerst den Knoblauch bei mittlerer Hitze unter Schwenken hellbraun werden lassen, dann die Zwiebeln dazu fügen; Salz, Pfeffer und Chili reinrühren und bei schwacher Hitze mit Deckel glasig werden lassen, das dauert circa 30 Minuten. Je nachdem wie scharf man es haben will, kann man auch mehr Chili dazutun, bei dieser Menge und ca. 1TL gibt es dann hintenraus eine gute Note.
  2. Deckel anheben und weglegen, den Balsamico, den Rotweinessig, den Zucker und das Lorbeerblatt dazupacken und gut vermengen. Anschließend ungefähr eine Stunde ohne Deckel bei schwacher Hitze so lange kochen lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Hier empfiehlt es sich nach Ablauf der ersten 30 Minuten gelegentlich umzurühren, um ein anbrennen zu verhindern.
  3. Nun kann man es in die vorbereiteten Behältnisse umfüllen. Man kann es durchaus gleich genießen, es soll aber in der Tat besser werden, wenn man es im Kühlschrank um die 4 Wochen nachziehen läßt....was ich so nicht bestätigen oder abstreiten kann, denn so lange hält es bei uns nicht 😉 Das Lorbeerblatt habe ich nicht vergessen...je nach Geschmack kann man es vor der Umfüllung herausnehmen, man kann es aber auch drinlassen und mitziehen lassen.
    Zwiebelchutney
Rezept Hinweise

...und so kann man aus einfachen Zutaten etwas GROSSARTIGES machen....1-Zwiebelchutney2

Tags

  • Aufstrich
  • Gewürz
  • kalte Platte
  • Nebensache

Beitrags-Navigation

potato skins
Kirsch-Rosmarin-Chutney

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

hier entlang zum newsletter

...und jetzt schnell...da wartet eine Bestätigungsmail in Deiner mailbox!

wuestedinge auf Insta

wuestedinge

wuestedinge
Wenn es Pizza daheim sein soll, dann jetzt immer u Wenn es Pizza daheim sein soll, dann jetzt immer und absolut gerne die von @frosty.pizza .
Unfassbar gut ❤️ 
#bestpizza #allesandereisstpizza #daheimpizza #bittebaldauchbeiuns #wirkommenaberauchgernezueuch #allapappa
Der Sohn in Aktion! Und wir freuen uns auf unser S Der Sohn in Aktion!
Und wir freuen uns auf unser Schätzchen ❤️
Manchmal muss es eben ein Hauch Spaghetti mit eine Manchmal muss es eben ein Hauch Spaghetti mit einem Fitzelchen Gambas und Spuren von Knoblauch sein ❤️
Thank you for the memories of a lifetime @adele @b Thank you for the memories of a lifetime @adele @bsthydepark and @derwuestekerl for organizing this for us.
Words cannot express the joy that was brought! 
❤️ 
You can see the joy in the screenshot of her post… un-fucking-believable…
Mehr laden… follow me

about WÜSTe Dinge

 

was dahintersteckt

weil es sein muss

Impressum

Datenschutz und Cookies

Disclaimer

  • Elara by LyraThemes