
Hallo zusammen,
wenn es schnell gehen muss, dann ist diese Tarte Egerling immer ein guter Plan.
So eine Tarte geht schnell, bedarf weniger Handgriffe und ist im Ofen ein Selbstbäcker…äh – backen.
Und süß, süß und auch salzig habe ich Euch schon mal vorgeschlagen.
Es wird Zeit für eine neue Variante.
Mit Bacon.
Und lasst Euch nicht vom Egerling abschrecken, ist einfach nur die braune Champignon-Variante, die geschmacksintensiver ist.
Tarte Egerling – Zutaten und Vorbereitungen

Man benötigt:
(wenn es RICHTIG schnell gehen soll)
1 Quiche- und Tarteteig (aus der Kühlung)
100 GrammGouda (gerieben, aus der Kühlung)
200 Gramm Bacon (Streifen oder Würfel, aus der Kühlung)
Buko Jalapeno (aus der Kühlung, im Bild irgendwie verschütt 😩)
500/600 Gramm Egerlinge in feine Streifen geschnitten (ich mag da gerne viel und gut)
1 Ei
Salz, Pfeffer, gerne auch Thymian
Wer möchte, kann natürlich gerne den Tarteteig selbst kneten, 100 Gramm Gouda frisch reiben, 200 Gramm Bacon würfeln.
Ich schaue, dass ich die Sachen aus der Kühlung regelmäßig bevorrate.

Bacon in der Pfanne auslassen, etwas Öl oder Butter dazu (wer hat auch gerne Thymian) und die Egerling-Scheiben schön andünsten. Sie sollten weich sein, aber nicht mehr, sie kommen ja noch in den Ofen.
Salzen und pfeffern, etwas abkühlen lassen.
Wir basteln uns eine Tarte Egerling mit allen Schikanen

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, Buko großzügig auf dem Teig verstreichen und die abgekühlte Pilz/Bacon-Masse gleichmäßig darauf verteilen.
Einen 2cm-Rand freilassen, der dann formschön umgeklappt und mit dem verklepperten Ei bestrichen wird.
Das kommt dann in den Ofen, für so etwa 20 Minuten, der Duft ist einfach herrlich!

Dann muss da natürlich noch Käse drauf…bitte nicht vorher, der verbrennt sonst gerne.
Ob man da jetzt die vollen 100 Gramm draufpacken möchte, das muss dann wieder jeder selbst entscheiden. 😂
Wenn der Käse geschmolzen ist, ab er nach spätestens 10 Minuten, kann es dann auch schon losgehen.
Immer wieder ein Knaller bei und für uns.
Eure Claudia
P.S. Werbung, weil lecker und Verlinkung und Marken sichtbar.
- 1 Packung Quiche- oder Tarteteig
- 500/600 Gramm Egerling
- 200 Gramm Bacon (gewürfelt oder in Streifen)
- 100 Gramm Gouda pikant
- Buko Jalapeno
- 1 Ei (verkleppert)
- Salz, Pfeffer, Thymian, Butter oder Öl
- In etwas Butter oder Öl den Bacon auslassen, die in feine Streifen geschnitten Egerlinge (mit dem Thymian) darin anschwitzen. Sie sollen weich werden, nicht knusprig. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 Grad vorheizen und das Ei verkleppern. Den Teig ausrollen und mit Buko bestreichen; die abgekühlte Masse auf dem Teig verteilen, dabei einen ca. 2cm breiten Rand lassen. Diesen formschön umklappen und mit dem Ei bestreichen. Die Tarte für ca. 20 Minuten in den Ofen packen.
- Nach 20 Minuten raus und mit dem Käse bestreuen, Menge ist dabei ganz Euch überlassen. Zurück in den Ofen damit und nach ungefähr 10 Minuten kann genossen werden.