WÜSTe Dinge

Essen, Sport und Reisen..und noch viel mehr!

  • food
    • flüssig
    • salzig
    • süß
  • health
    • Sport und Spaß …. oder wie war das?
    • Laufen 2020 – da kann man schon mal ins Grübeln kommen
    • Laufend durch diese Krise
    • Laufen – Dinge, die ich gelernt habe
    • perfection sucks!
    • Weight Watchers – die App im Test
    • Weight Watchers wuesterstyle – Teil „wie alles begann“
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 1
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 2
    • Weight Watchers wuesterstyle – der Sport
  • travel
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil1
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil2
    • Köln – „alla pappa“ – Italian Soulfood
    • Mannheim – Le´s Sushi Bar
    • München – Eataly und mangiare
    • München – Eataly und shopping
  • misc
    • aus dem Leben
    • daheim
    • diy
    • im Test
    • lesen
    • WüsteKids
food, salzig  /  19/03/2020

Spinat-Tarte … vegetarisch und nicht

by Claudia
Spinat-Tarte

Hallo zusammen,
heute machen wir es uns mal GANZ entspannt, und das mit einer Spinat-Tarte.
Kein selbstgemachter Boden, alle Zutaten mal mehr oder weniger Convenience, ideal wenn es mal nach der Arbeit schnell gehen muss.
Auch das gibt es in einer guten Küche, das glaube ich ganz fest!
Und auch Spinat-Ablehner (wie zum Beispiel der junge Herr Wüst) sind angetan von dieser Kreation, win-win also!

Spinat-Tarte – die Zutaten

Zutaten für eine leckere Spinat-Tarte

Wir brauchen:
1 frischen Quiche & Tarteteig aus dem Kühlregal
1 Packung Blattspinat mit Gorgonzola
Röstzwiebeln
1 Ei
Nicht im Bild,
weil Standard: Salz, Pfeffer, Chili oder Sambal
weil in letzter Minute dazugefuschelt: eine Handvoll Scampi, aber dazu später mehr.
Wie Ihr ja wißt, bin ich ein großer Fan von „selbstgemacht„, es gibt aber Situationen, in denen ich sehr, sehr froh bin, es easy und fix zu haben und dann auch noch Gemüse am Start, was will man mehr?!?
Den fertigen Teig kann man übrigens hervorragend einfrieren, einfach und schnell, sag ich doch ;-), dieses Rezept ist allerdings ausgerichtet auf Kühlschrank-kalte Tarteböden.

Spinat-Tarte – die Vorbereitung

Tarte - Spinat

Zuerst einmal bereitet man den Spinat nach Packungsanweisung zu, wichtig ist, dass die Konsistenz am Ende nicht mehr allzu flüssig ist.
Wenn der Punkt erreicht ist, läßt man den Spinat ein bißchen abkühlen.
der an diesem Punkt kam mir erstmalig der Gedanke, dass Scampi sich bestimmt ganz wunderbar dazu machen würden und ich habe dann eine Handvoll davon aus der Tiefkühlung befreit.
Ein Ei könnte man nun auch schon durchaus mit etwas Wasser verkleppern und den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Der Tarte-Teig darf nun aus dem Kühlschrank.

Zusammenbau

Spinat-Tarte zusammensetzen

Der Boden wird nun ausgebreitet und die etwas abgekühlte Spinatmasse darauf verteilt, einen Rand lassen (ca 2cm).
Salz muss jetzt nicht so dringend in großer Menge darauf verteilt werden, Pfeffer darf.
Ich habe hier ein paar Röstzwiebeln verteilt, in eher überschaubarer Menge, weil ich diese etwas intensiver vom Geschmack her haben wollte.

vor dem Feuer

Dann klappen wir die Ränder etwas um und bestreichen sie mit dem verklepperten Ei.
Kennt das Wort „verkleppert“? Das hat meine Oma immer gesagt und es paßt soso gut, das kann man irgendwie nicht so richtig gut ersetzen.
Jetzt ab damit in den Ofen und das am besten auf die vorletzte Schiene.
Da backt das ganze Kunstwerk ungefähr 20 Minuten vor sich hin.
Bis hierhin ist die Chose auch noch vegetarisch.
Die aufgetauten Scampi habe ich nun halbiert (das kommt natürlich auf die Größe an) und auf einer Hälfte in die heiße Spinatmasse und unter den Rand geschoben.
Die restliche Tarte noch großzügig mit Röstzwiebeln bestreuen und für 10 Minute dann nochmal in den Backofen.

Vegetarisch und nicht

Vegetarisch

Die Tarte aus dem Ofen holen, mit dem Pizza-Roller in Stücke schneiden und sich schön den Mund verbrennen…wenn man gierig ist.
Oder eben ein paar Minuten warten….wer kann.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dieses Leckerchen auch lauwarm oder kalt zu genießen.
Mit einem Salat dazu ist das ein wunderbares Hauptgericht, sie eignet sich hervorragend als Vorspeise, man kann sie mit Chili oder Sambal noch pikanter machen, sie ist ein toller Snack, und und und.

Scampi in tha house

Die Variante mit Scampi war der Hammer, man sollte viel häufiger auf sein Bauchgefühl hören!
Viel Spaß beim nachmachen, ob süß oder würzig, eine Tarte ist immer einen gute Idee!
Paßt auf Euch auf,
Eure Claudia

Werbung, weil Marken gezeigt werden….

Spinat-Tarte
Spinat-Tarte ... vegetarisch und nicht
Rezept drucken
  • MenüfolgeHauptsache, schneller Teller, Vorspiel, würzig
Spinat-Tarte
Spinat-Tarte ... vegetarisch und nicht
Rezept drucken
  • MenüfolgeHauptsache, schneller Teller, Vorspiel, würzig
Zutaten
  • 1 Packung Quiche- oder Tarteteig
  • 1 Packung Gorgonzola-Spinat
  • 1 Handvoll Scampi auftauen lassen
  • Röstzwiebeln
  • Pfeffer und Salz
Portionen:
Anleitungen
  1. Spinat nach Packungsanweisung zubereiten, die Konsistenz sollte eher nicht flüssig sein. Ist dieses Ziel erreicht, etwas abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit ein Ei mit etwas Wasser verkleppern, den fertigen Teig aus dem Kühlschrank holen und den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Wer Scampi dazu will, der sollte sie jetzt aus der Tiefkühlung holen, damit sie auftauen können.
  3. Teig ausbreiten und abgekühlte Spinatmasse darauf verteilen, einen zwei cm Rand lassen. Diesen umklappen und mit dem verklepperten Ei bestreichen. Ein paar Röstzwiebeln verteilen, gut pfeffern, zurückhaltend salzen. Ab damit für 20 Minuten in den Backofen, die vorletzte Schiene ist da genau richtig.
  4. Scampi halbieren und im die heiße Spinatmasse (und gerne auch ein paar unter den Rand stecken). Mehr Röstzwiebeln darüber und nochmal 10 Minuten in den Ofen.

Tags

  • Hauptsache
  • snack
  • Vorspiel

Beitrags-Navigation

Wenn es mal läuft….
Laufend durch diese Krise

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

hier entlang zum newsletter

...und jetzt schnell...da wartet eine Bestätigungsmail in Deiner mailbox!

wuestedinge auf Insta

wuestedinge

wuestedinge
🇩🇪homeoffice und homeschooling für drei.... 🇩🇪homeoffice und homeschooling für drei.... immer neue Mahlzeiten ausdenken, Lebensmittel besorgen und kochen 🤯 
Auch wenn ich es gerne mache, irgendwann isses gut. 
Was immer geht sind Leckereien aus Italien 🇮🇹 😊, auspacken, mümmeln und chillen. Mi piace ❤️ 
———————————————————-
🇬🇧 with homeoffice and homeschooling for three... it‘ s perpetual meal planning, food shopping and cooking 🤯
But the love for cooking is rapidly vanishing.
But you can‘t go wrong with Italien delicacies now , can you?! 🇮🇹 
I like ❤️
🇩🇪 Soooo, jetzt isses soweit, neues Jahr. 🇩🇪 
Soooo, jetzt isses soweit, neues Jahr. 
Bis jetzt ganz okay, sieht gut aus.😊
Allen ein Jahr voller Hoffnung, Mut, Vernunft, Gesundheit, Liebe und baldiger Umarmungen. 
2021, klingt doch wie ein guter Plan!
——————————————————
🇬🇧 we made it into the new year.
So far so good, there‘s hope. 😊
Wishing you a year of hope, courage, reason, health, love and manymany hugs (soon).
2021, sounds like a (good) plan!
Im kleinen Kreis feine Dinge genießen... und die Im kleinen Kreis feine Dinge genießen... und die nächste Generation Feinschmecker anfixen 😂
Merry Christmas Frohe Weihnachten Feliz Navidad Jo Merry Christmas
Frohe Weihnachten
Feliz Navidad
Joyeux Noël
Buon Natale
Craciun Fericit
Vrolijk Kerstfeest
Mehr laden… follow me

about WÜSTe Dinge

 

was dahintersteckt

weil es sein muss

Impressum

Datenschutz und Cookies

Disclaimer

  • Elara by LyraThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OKDatenschutzerklärung