
Hallo zusammen,
Schokolade ist jetzt nicht wirklich meine Leib- und Magenspeise, bei Schokolade salzig allerdings, da könnte ich an manchen Tage durchaus eskalieren.
Das ist eine andere Variante der bereits vor 3 Jahren (!!!) geposteten Schokopräsentgeschichte, die Begeisterung fand.
Und mindestens genau so einfach.
Wenn das auf dem Tisch steht, dann steht das da nicht lange!!!
Aber lasst uns loslegen!
Schokolade salzig, die Zutaten
Wie gerne hier auf dieser Seite, so ist auch diesmal die Zutatenliste denkbar überschaubar gehalten.

Die Basis besteht aus 200 Gramm Vollmilch- und 300 Gramm Zartbitterschokolade.
Oder nur Zartbitter. Oder nur Vollmilch. Oder so, wie Ihr wollt.

Das Salz in dieser Nummer kommt von den gerösteten und gesalzenen Erdnüssen und den Crackern, die Erdnussbutter rundet das Ganze dann noch ab.
Dieses Rezept bietet sich perfekt für die Resteverwertung an, was Cracker angeht, die man für dieses Rezept regelmäßig braucht. In jeder Tüte ist reichlich Bruch.
Natürlich könnt Ihr den Bruch auch direkt so futtern, aber hier zahlt Geduld sich definitiv aus!
Ich mache absichtlich keine genauen Angaben zur Menge der Beläge, für den Einen ist die Schokolade der Star, für den Anderen der Belag.
Und wenn man doch zuviel gerichtet hat…dann hat man schon den nächsten snack für die Wartezeit am Start.
Zubereitung
Das ist ein dermaßen fixes Ding, da sollte man sich gut vorbereiten.
Also werden die Cracker zerkleinert und ebenso die Erdnüsse.
Wer eine Mikrowelle sein eigen nennt, der schmilzt die Schokolade darin, bei mittlerer Einstellung immer so 30 Sekunden, bis sie schön flüssig ist.
Das bitte auch vorsichtig, verbrannte Schokolade riecht sch… und schmeckt genauso.
Es bietet sich allerdings auch die Erwärmung per Wasserbad an…

Wenn die Schokolade dann schön flüssig ist und auf einem Backpapier ausgebreitet werden kann, muss die Erdnussbutter ebenso flüssig gemacht werden, jetzt muss das schnell gehen.
Die Schokolade nicht zu dick und nicht zu dünn verteilen, anzustreben ist so ungefähr die Dicke eines After-Eight-Täfelchens.
Da reicht in der Mikro normalerweise ein Runde von 30 Sekunden bei 600 Watt…und dann verteilt man das in freestyle-Form über der Schokolade.

Dann die salzigen Genossen mit großzügiger Hand darüberstreuen und vorsichtig in die Schoko-Erdnuss-Masse drücken.

Nicht zuviel, nur soviel, dass die Zutaten sich miteinander verbinden. Und so verteilt, dass jeder Happs jeden Geschmack mit sich bringt.

Das Meisterwerk dann im Kühlschrank aushärten lassen…ich schwöre, mir ist da gerade kein besserer Ausdruck eingefallen…
Endspurt

Sieht das nicht absolut abgefahren aus?
Die Schokolade salzig dann auf einem Schneidbrett parken und in nicht allzu kleine Stücke schneiden.
Es wird auch zu Bruchstellen kommen, aber wenn interessiert das???
Auf jeden Fall ein Stück probieren.
Bis Ihr das dann verschenkt, mitbringt und/oder präsentiert, solltet Ihr die Stücke auf jeden Fall im Kühlschrank parken, sonst wird das Ganze zu weich.

Sieht das nicht traumhaft aus?!?
Werbung, weil Marken sichtbar sind oder erwähnt wurden, weil ich verlinkt habe…und überhaupt.