Hallo zusammen,
die Grillsaison steht vor der Tür und da bietet sich der Rettich an, wenn es mal schnell und lecker sein soll.
Huschhusch eben.
Wenn es mal besonders schnell gehen muss und dabei auch lecker sein darf.
Die einen sagen Salat, man könnte auch Rohkost sagen. Oder sogar Carpaccio! Das wäre dann auch was für den exquisiteren Gaumen.
Oder Wies´n Radi. 😉
Als Mitbringsel. Als Vorspeise. Als Nebenschauplatz.
Beim Grillfest. Dem ganz gewöhnlichen Abendessen. Mittagessen. Snack.
Zutaten für den Rettich-Salat
Ganz schlimme Sache, die Zutatenliste für dieses leckere Ding.
Rettich
Salz
That´s it. Okay, wenn es mit Radieschen angegangen wird, dann eben:
Radieschen
Salz
Variation
Wenn es mal keinen Rettich gibt, dann kann man wunderbar auch Radieschen dafür nehmen, das schmeckt dann eventuell auch ein bisserl schärfer.
Ist auch ein kleines bisschen mehr Farbe drin.
Kann dann am Ende auch mit Chili-Pulver oder Pfeffer überzogen werden.
Zubereitung
Den Rettich schälen und per Mandoline/Reibe in feine Scheiben schneiden.
Diese dann je nach optischer Vorliebe auf einem Teller drapieren und mit ordentlich Salz bestreuen.
Kurz stehen lassen, bis die Scheiben „schwitzen“, dann ist er auch schon fertig.
Wir LIEBEN den entstandenen „Saft“ und hier werden Mengen davon vorbereitet, die dann auf wundersame Weise in Mann UND Kind verschwinden….
- Den geschälten Rettich per Reibe oder Mandoline in feine Scheiben reiben (huch, das reimt sich...):
- Dann schön auf einem Teller oder einer Platte anrichten und großzügig salzen. Ich persönlich mahle das dann fein darüber. Und dann stehen lassen (gerne im Kühlschrank), bis das Schwitzen einsetzt.
- Aus dem Kühlschrank zaubern und verputzen.