WÜSTe Dinge

Essen, Sport und Reisen..und noch viel mehr!

  • food
    • flüssig
    • salzig
    • süß
  • health
    • Sport und Spaß …. oder wie war das?
    • Laufen 2020 – da kann man schon mal ins Grübeln kommen
    • Laufend durch diese Krise
    • Laufen – Dinge, die ich gelernt habe
    • perfection sucks!
    • Weight Watchers – die App im Test
    • Weight Watchers wuesterstyle – Teil „wie alles begann“
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 1
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 2
    • Weight Watchers wuesterstyle – der Sport
  • travel
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil1
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil2
    • Köln – „alla pappa“ – Italian Soulfood
    • Mannheim – Le´s Sushi Bar
    • München – Eataly und mangiare
    • München – Eataly und shopping
  • misc
    • aus dem Leben
    • daheim
    • diy
    • im Test
    • lesen
    • WüsteKids
food, salzig  /  20/02/2019

Ramen – Tare – einfach und schnell

by Claudia
Tare

Hallo zusammen,
wir haben zusammen eine Rinderknochenbrühe gekocht und machen jetzt mal die einfachste Tare, die man sich vorstellen kann.
Nochmal zur Erinnerung, Tare ist zum Würzen da, insbesondere dann, wenn man die Brühe selbst nicht so sehr würzen möchte, um jede Ramen-Bowl anders schmecken zu lassen.
Das können die verschiedensten Würzen sein, heute zeige ich Euch, wie das Fett der Rinderknochenbrühe in Nullkommanix dazu verwandelt werden kann, so kann man den Fettgehalt und die Würze der Brühe nach sseinem eigenen Geschmack verändern.

Zutaten der einfachen und schnellen Tare

Zuerst einmal habe ich die gekochte und abgekühlte Rinderknochenbrühe.

Fett von der Rinderknochenbrühe abschöpfen

Entspannterweise legt sich das Fett der ausgekochten Markknochen und des Fleischs im abgekühlten Zustand oben auf der Brühe ab, das erleichtert das Abheben ungemein!
Wir heben also das Fett ab und packen es in eine Schüssel, die man dann auch so im Kühlschrank aufbewahren kann.

Fett und Sambal

Darauf geben wir nun eine großzügige Portion Sambal Oelek, ob fertig oder selbstgemacht, das überlasse ich dann Euch.
Dann noch etwas Salz dazu.

Zubereitung

alles verrühren

Das abgeschöpfte Fett hat die angenehme Eigenart, bei Zimmertemperatur ziemlich schnell flüssig zu werden.
Dies nutzen wir und verrühren das so lange, bis die einzelnen Zutaten eine homogene Masse ergeben.
Dann gerne auf Schärfe und Salzgehalt testen und gegebenenfalls noch Sambal und Salz dazugeben.

Tare


Denkt daran, die Suppe ist relativ ungewürzt, also ordentlich Tare hinzu, das bringt Würze.

fertige Tare

Wenn Ihr Euch dann eine Schüssel voll Ramenglück zubereitet, wird dann mit einem Esslöffel Tare das Glück vollkommen gemacht!

Tare
Ramen - Tare - einfach und schnell
Rezept drucken
  • MenüfolgeNebensache, würzig
  • Kücheasiatisch
Tare
Ramen - Tare - einfach und schnell
Rezept drucken
  • MenüfolgeNebensache, würzig
  • Kücheasiatisch
Zutaten
  • abgeschöpftes Fett von der Rinderknochenbrühe
  • 1-2 EL Sambal Oelek
  • Salz
Portionen:
Anleitungen
  1. Fett von der Rinderknochenbrühe abschöpfen und in eine verschließbare Schüssel packen, Sambal dazu und kräftig salzen. Umrühren.
  2. Abschmecken und ordentlich würzen. Im Kühlschrank zwischenlagern, bis es zum Einsatz kommt.

Tags

  • Nebensache
  • Suppe

Beitrags-Navigation

Ramen – Rinderknochenbrühe
Ramen – topping – marinierte Eier

2 comments

  • Kaiser
    27/10/2020

    Das erinnert mich eher an ein Aroma Öl, was ja auch eines der 5 Bestandteile eines Ramen sind.

    Tare setzt sich gegenüber dem Öl davon ab, dass es ebenfalls wasserbasiert ist und sich somit mit der Brühe besser verbinden kann. Es gibt also dem Körper der Brühe die Seele. deswegen kommt es auch als erstes hinein, vor der Brühe. Auf Fett basierende Tare kann das nicht leisten.

    Liebe Grüße
    Kaiser

    Reply
    • Claudia
      06/11/2020

      Hallo Kaiser,
      Tore kann laut meiner Ramen-„Bibel“ sowohl fett-, als auch wasserlöslich sein.
      Da ist das lediglich der Oberbegriff für das abschliessende Würzen.
      Und für mich Suppenliebhaberin ist eine Suppe ohne „Fettaugen“ irgendwie nicht ganz das Wahre.😊
      Dir noch einen schönen Tag,
      liebe Grüße
      Claudia

      Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

hier entlang zum newsletter

...und jetzt schnell...da wartet eine Bestätigungsmail in Deiner mailbox!

wuestedinge auf Insta

wuestedinge

wuestedinge
Wenn es Pizza daheim sein soll, dann jetzt immer u Wenn es Pizza daheim sein soll, dann jetzt immer und absolut gerne die von @frosty.pizza .
Unfassbar gut ❤️ 
#bestpizza #allesandereisstpizza #daheimpizza #bittebaldauchbeiuns #wirkommenaberauchgernezueuch #allapappa
Der Sohn in Aktion! Und wir freuen uns auf unser S Der Sohn in Aktion!
Und wir freuen uns auf unser Schätzchen ❤️
Manchmal muss es eben ein Hauch Spaghetti mit eine Manchmal muss es eben ein Hauch Spaghetti mit einem Fitzelchen Gambas und Spuren von Knoblauch sein ❤️
Thank you for the memories of a lifetime @adele @b Thank you for the memories of a lifetime @adele @bsthydepark and @derwuestekerl for organizing this for us.
Words cannot express the joy that was brought! 
❤️ 
You can see the joy in the screenshot of her post… un-fucking-believable…
Mehr laden… follow me

about WÜSTe Dinge

 

was dahintersteckt

weil es sein muss

Impressum

Datenschutz und Cookies

Disclaimer

  • Elara by LyraThemes