WÜSTe Dinge

Essen, Sport und Reisen..und noch viel mehr!

  • food
    • flüssig
    • salzig
    • süß
  • health
    • Sport und Spaß …. oder wie war das?
    • Laufen 2020 – da kann man schon mal ins Grübeln kommen
    • Laufend durch diese Krise
    • Laufen – Dinge, die ich gelernt habe
    • perfection sucks!
    • Weight Watchers – die App im Test
    • Weight Watchers wuesterstyle – Teil „wie alles begann“
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 1
    • Weight Watchers wuesterstyle – Essen, Teil 2
    • Weight Watchers wuesterstyle – der Sport
  • travel
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil1
    • WÜSTes Pflaster Hamburg Teil2
    • Köln – „alla pappa“ – Italian Soulfood
    • Mannheim – Le´s Sushi Bar
    • München – Eataly und mangiare
    • München – Eataly und shopping
  • misc
    • aus dem Leben
    • daheim
    • diy
    • im Test
    • lesen
    • WüsteKids
food, salzig  /  21/02/2019

Ramen – Rinderknochenbrühe und Entrecôte

by Claudia
Ramen mit Entrecôte

Hallo zusammen,
wie der Titel schon verrät, ist heute der Tag gekommen, aus den einzelnen Zutaten der vergangenen Tage nun das erste Rezept zu veröffentlichen, in einer Kombination, die einfach lecker ist: Ramen und Entrecôte.
Die einzelnen Bestandteile, die wegen der längeren Gar- oder Marinierzeit vorzubereiten sind, werde ich verlinken.
Und los geht es mit dem Rezept, das meine ganze Familie in Verzückung versetzt hat, was zur Vernichtung einer Riesenportion Rinderknochenbrühe geführt hat, die ich eigentlich auf Vorrat kochen wollte.
So lecker war das!

Zutaten

Für 4 Portionen benötigen wir:
2 Liter Rinderknochenbrühe (Rezept hier)
ggfalls Tare, falls die Brühe entfettet wurde
4 Portionen Ramen-Nudeln (ich mag ja die quick cooking )
400 Gramm Entrecôte
4 marinierte Eier (Rezept hier)
2 Bok Choy
4 Möhren
1 Bund Lauchzwiebeln
Sojasauce
Sesamöl
Sesam
Austernsauce
Sambal Oelek
getrocknete Algen
Schnittlauch

Vorbereitungen

Entrecôte salzen und pfeffern

Um das Entrecôte später in gefällige dünne Scheiben schneiden zu können, erstmal teilen, gut salzen und pfeffern.

Entrecôte scharf anbraten

Scharf von allen Seiten kurz anbraten, es sollte innen allerdings auf jeden noch roh sein, denn den Rest erledigt später dann ja die Suppe.
Auf einem Teller dann abkühlen lassen.

mise en place

Den weißen Teil des Bok Choy in feine Streifen, die Möhren und das Weiße der Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und mit etwas Sesamöl und Sojasauce leicht anschwitzen.
Das jeweilige Grün der bereits genannten fein schneiden und bereitlegen.
Eier halbieren und ebenfalls bereitlegen.
Ebenso die Würzsaucen und sonstigen Gimmicks.
Die Schalen mit heißem Wasser füllen und die Suppe erhitzen.

Entrecôte in feine Scheiben schneiden
sabber

Das Fleisch in feine Scheiben schneiden und vorbereiten.
Die Nudeln nach Packungshinweis kochen und bereitstellen und dann geht es los.

Ramen richten

Schale anrichten

Die Schale wurde ja mit heißem Wasser warmgehalten, jetzt können wir das Wasser loswerden und mit
1 Esslöffel Austernsauce
1 Esslöffel Sojasauce
1 Spritzer Sesamöl
1 Teelöffel Sesam
1 paar Fetzen Algen
1 Teelöffel Sambal
etwas Bok Choy, Möhre und Lauchzwiebel und
den abgezupften Fleischfetzen der Brühe bestücken.

Nudeln und Gemüse

Dann eine Portion Nudeln und das fein geschnittene Grün vom Bok Choy dazu.
Das Grün fällt deutlich schneller in Brühe zusammen als der weiße Teil.
Alles was in der Brühe nicht sofort aufgibt, wurde daher erstmal geschmort.

Fleisch, Nudeln und Ei

Auf dieses bunte Bett legen wir dann einige Scheiben des Entrecôte und ein halbiertes mariniertes Ei.

Brühe drauf

Und gießen dann mit Brühe auf.
Schnittlauch oder Grün der Lauchzwiebel zur Deko drauf.
Stäbchen und Löffel gezückt…und richtig lecker richtig satt werden!

Nachtrag: dieses leckere Mahl habe ich mit nicht entfetteter Brühe zubereitet, daher erscheint hier auch keine Tare aus dem Fett mit Sambal.
Gehe ich den Schritt, diesen Schritt zu gehen, füge ich 1 – 2 Teelöffel dazu.

Werbung durch Verlinkung

Ramen mit Entrecôte
Ramen - Rinderknochenbrühe, Gemüse und Entrecôte
Rezept drucken
  • MenüfolgeHauptsache, suppig, würzig
  • Kücheasiatisch
Portionen
4 Portionen
Portionen
4 Portionen
Ramen mit Entrecôte
Ramen - Rinderknochenbrühe, Gemüse und Entrecôte
Rezept drucken
  • MenüfolgeHauptsache, suppig, würzig
  • Kücheasiatisch
Portionen
4 Portionen
Portionen
4 Portionen
Zutaten
  • 2 L Rinderknochenbrühe s. Rezept dafür
  • 400 Gramm Entrecôte
  • 4 Portionen Ramen-Nudeln
  • 4 marinierte Eier s. Rezept dafür
  • 2 Bok Choy
  • 4 Möhren
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • Sojasauce
  • Sesamöl
  • Sesam
  • Austernsauce
  • Sambal Oelek
  • Algen
  • Schnittlauch optional
Portionen: Portionen
Anleitungen
  1. Entrecôte zerteilen, salzen und pfeffern und bei großer Hitze von allen Seiten kurz aber scharf anbraten, auf einem Teller abkühlen lassen.
  2. Bok Choy, Möhren und Lauchzwiebel fein schneiden und die harten Teile in Sesamöl und einem Spritzer Sojasauce anschwitzen. Schalen mit heißem Wasser erwärmen.
  3. mise en place: Suppe erhitzen, alle Zutaten und Würzsaucen richten, Fleisch in feine Scheiben schneiden, Nudeln nach Anweisung kochen, Eier halbieren.
  4. Die warmen Schalen leeren, Würzsaucen (je 1 EL), Algen, Sesam und 1 TL Sambal in der Schale anrichten. Ist die Suppe entfettet und aus dem Fett Tare gewonnen worden, 1 - 2 TL davon in die Schale, ist die Brühe noch Original, lassen wir das so.
  5. Dann kommen das angeschwitzte Gemüse, die Fleischfetzen der Brühe (so noch vorhanden) und Nudeln dazu, das Grün des Bok Choy dann auch.
  6. Auf diesem Bett richten wir die Eierhälften und ein paar Scheiben Entrecôte an und gießen mit Brühe auf. Deko kann Schnittlauch oder das Grün der Lauchzwiebeln sein.
Rezept Hinweise

getrocknete Algen
Schnittlauch

Tags

  • Hauptsache
  • Suppe

Beitrags-Navigation

Ramen – topping – marinierte Eier
Mannheim – Le´s Sushi Bar

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

hier entlang zum newsletter

...und jetzt schnell...da wartet eine Bestätigungsmail in Deiner mailbox!

wuestedinge auf Insta

wuestedinge

wuestedinge
Wenn es Pizza daheim sein soll, dann jetzt immer u Wenn es Pizza daheim sein soll, dann jetzt immer und absolut gerne die von @frosty.pizza . Unfassbar gut ❤️ #bestpizza #allesandereisstpizza #daheimpizza #bittebaldauchbeiuns #wirkommenaberauchgernezueuch #allapappa
Der Sohn in Aktion! Und wir freuen uns auf unser S Der Sohn in Aktion! Und wir freuen uns auf unser Schätzchen ❤️
Manchmal muss es eben ein Hauch Spaghetti mit eine Manchmal muss es eben ein Hauch Spaghetti mit einem Fitzelchen Gambas und Spuren von Knoblauch sein ❤️
Thank you for the memories of a lifetime @adele @b Thank you for the memories of a lifetime @adele @bsthydepark and @derwuestekerl for organizing this for us. Words cannot express the joy that was brought! ❤️ You can see the joy in the screenshot of her post… un-fucking-believable…
Mehr laden… follow me

about WÜSTe Dinge

 

was dahintersteckt

weil es sein muss

Impressum

Datenschutz und Cookies

Disclaimer

  • Elara by LyraThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OKNeinDatenschutzerklärung