Hallo zusammen,
Möhren spezial..
Im Rahmen der Reihe: was kann ich schnell zum Grillfest als Beilage oder sonst so fix und schnell beitragen, heute wieder etwas husch husch.
Möhren mal anders.
Möhren spezial?!
Was an diesen Möhren so speziell ist, wollt Ihr wissen? Wir marinieren sie in Zitronensaft und sehr gutem Öl, mit einem Hauch Meersalz am Ende als Krönung.
Und Chili.
Wer mag.Marinierte Möhren also.
Leckere Alliteration und Bestätigung meines Klugscheisser-Status!
Auch hier wieder ist der absolut spektakulär geringe Arbeitsaufwand bei maximaler Ausbeute für mich persönlich ein Highlight.
Ich koche ja nun wirklich gerne, aber Gerichte, die etwas hermachen und gleichzeitig wenig Aufwand bedürfen, das muss man doch lieben.
Und wenn sie dann auch noch als Vorspeise, Nebengericht, bbq-Beilage und als Hingucker auf einer kalten Platte einfach großartig und großartig einfach ist, das feier´ich!
Variationen
Möhren stifteln oder in feine Scheiben schneiden und in ansprechender Form auf einem Teller verteilen.
Dann mit ordentlich Olivenöl (hier darf das extra gute benutzt werden), Zitronensaft und ordentlich Fleur de Sel berieseln; auch hier wieder etwas ruhen lassen, damit die Scheiben/Stifte schön marinieren können.
Mit Chili beflocken und dann: guten Appetit!
Die gestiftelte Variante kann auch schön in Gläsern drapiert werden, das kann man dann auf dem Tisch verteilen und nimmt weniger Platz weg, als eine Platte.
(Sollte ich mir dringend merken, irgendwie ist immer zuwenig Platz auf dem Tisch)
(Dafür war früher mehr Konfetti!)
Egal wie man sie nun schneidet oder reibt oder stiftelt, das Dressing ändert sich nicht!
- 2 mittelgrosse Möhren
- Olivenöl (extra vergine) bevorzugt Sprühflasche
- Fleur de Sel
- Zitronensaft bevorzugt frisch gepreßt
- Die geschälten Möhren per Reibe oder Mandoline in feine Scheiben raspeln.
- Oder in Stifte teilen. Auf jeden Fall schön drapieren.
- Und dann mit Salz bestreuen, mit Olivenöl benetzen und mit Zitronensaft löschen. Ruhen lassen, bis die gewünschte marinierte Konsistenz erreicht ist.
und loslegen.
[…] können das nur empfehlen.Ich kann nach Herzenslust Rezepte testen, neu testen und alte Rezepte mit neuen Zutaten wieder aufleben lassen. Ein Traum.Wenn Ihr also auch seit längerem überlegt, Euch Obst und […]