
Hallo zusammen,
wer kennt es nicht: da hat man ein leckeres Menü in Planung und das Hauptgericht ist mehr als üppig, da sollte man sich eine etwas weniger üppige Vorspeise überlegen.
Auftritt Kräuterseitling!
Der Kräuterseitling (oder auch -saitling) ist ein wirklich leckerer Pilz, der eher gerne auf oder an Stauden wächst, d.h. nahe am Kraut 😉
Er ist eher fleischig im Geschmack und eignet sich hervorragend zum braten, das macht ihm und seiner Form nichts aus, er behält sie eher gerne bei.
Darum sollte man ihn auch nicht kleinschneiden oder gar würfeln, dafür kann man dann gerne Champignons nehmen.
Als kleine Kleinigkeit auf die Schnelle oder auch als Beilage ist das eine wunderbare Köstlichkeit, wir können auch gleich loslegen!
Kräuterseitling braten
Für eine leichte Vorspeise brauchen wir einen gut gewachsenen Kräuterseitling pro Person.
Diesen schneiden wir in nicht zu dünne Scheiben, das verstärkt den fleischigen Charakter dieses Pilzes, man kann ihn tatsächlich kauen 😉

Dann erhitzen wir etwas Öl in einer nicht zu kleinen Pfanne und braten die Scheiben bei mittlerer bis leicht höherer Hitze an, je nach Dicke zwischen 3 und 5 Minuten.
Bitte achtet darauf, dass die Pfanne nicht zu klein ist, auch dieser Pilz mag Gedränge nicht.
Salzen und pfeffern sollten wir die Scheiben natürlich auch noch, das „wieviel“ ist natürlich Geschmackssache, bedenkt allerdings, dass zu den Scheiben noch ein Schaum und Parmesan kommen.

Hier isser noch nicht soweit.
Bärlauchschaum – ganz ganz einfach
Diese Version stelle ich Euch mal so ganz easy peasy vor, die selbstgemachte Mayonnaise und all ihre Varianten folgt dann zu einem späteren Zeitpunkt.
Wir stellen uns also vor, wir hätten keine RICHTIG frischen Eier da, was nun?

Dann nehmen wir (ausgehend von einer Vorspeise für 4 Personen) einen gehäuften Esslöffel Mayo und verrühren diese so lange mit Wasser, bis wir eine flüssigere Konsistenz haben, die sich zum über-die-Kräuterseitlinge-träufeln eignet.

Dann geben wir einen Teelöffel meines vielgeliebten Bärlauch in Öl dazu und mixen das dann mit dem Stabmixer auf, bis das Ganze schön schaumig ist.
Diesen bekommt man auch in gut sortierten Bio-Läden, ich brauche das für ganz viele Gerichte.
Jetzt noch den Parmesan hobeln oder grob reiben und es geht ans
Anrichten

Wenn die Kräuterseitlinge diese Farbe angenommen haben, dann sind sie perfekt, dürfen auf einem Teller Platz nehmen und werden dann mit dem Parmesan bestreut und dem Bärlauchschaum beträufelt.
FERTIG!

P.S. ein Rezept für meine Blitz-Mayo reiche ich noch nach!
Werbung, weil Verlinkung, leider hat es ein paar Pilze erwischt, sie konnten nicht mehr gerettet werden.
- Kräuterseitlinge in nicht zu feine Scheiben schneiden, Öl in einer Pfanne erhitzen und die Scheiben von beiden Seiten bei mittlerer bis leicht hoher Hitze anbraten (ungefähr 3 - 5 min).
- In der Zwischenzeit hobeln wir ein Eckchen Parmesan. Dann 1 EL Mayo mit so viel Wasser verrühren, dass wir eine träufelfähige Konsistenz erreichen. Wir packen dann noch einen TL Bärlauch in Öl dazu, um das Ganze dann mit Hilfe eines Stabmixers zu einem Schaum zu mixen.
- Wenn die Pilze schön gebraten sind, richten wir sie auf vier Tellern an, bestreuen sie mit etwas Parmesan und träufeln den Schaum darüber.