Hallo zusammen,
nicht zur zur Weihnachtszeit, in der wir uns ja gerade knietief bewegen, ist ein Schokoladenkeks eine feine Sache: Auftritt chock-shock oder der schokoladigste Keks!
Superschnell und supereinfach und sogar in zwei Varianten!
chock-shock: Zutaten

135 Gramm Mehl
25 Gramm Kakaopulver
120 Gramm Butter
125 Gramm brauner Zucker
4 Gramm Backpulver
1 Prise Salz
120 Gramm Schokolade (entweder in Tröpfchenform oder frisch mittelgrob gehackt)
chock-shock: Zubereitung
Zuerst muss die Entscheidung getroffen werden, ob man lieber Schokotröpfchen kauft oder Schokolade selbst mittelfein hackt, das dürfen dann ruhig Bröckchen sein.
Diese hält man dann bereit, denn der Rest geht ziemlich schnell.
(Ignoriert doch bitte rechts den bereits gekneteten Teig)

Dann vermischt man die restlichen Zutaten zu einem glatten Teig, ob man das mit der Küchenmaschine oder mit den eigenen Händen macht, das ist nicht so wirklich wichtig, Hauptsache der Teig ist geschmeidig!
Erst dann werden die Schokostückchen eingearbeitet!

Jetzt kommen wir zur Weggabelung, denn der chock-shock-Teig lässt sich prima zu einer Rolle rollen oder zu einem Kloß formen, die Hauptsache ist, dass er dann für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank geparkt wird.
Wenn wir uns für die Variante „Rolle“ entscheiden, dann sollte diese nicht allzu dick werden, sonst gibt es Riesenkekse.
Es sei denn, Ihr wollt das so.

Wenn der Teig so richtig kühl und hart ist:
Rolle in dünne Scheiben schneiden (ca 5 mm).
Oder aus dem Kloß mit meinem neuen Lieblingswerkzeug in der Keksbäckerei, dem Melonenausstecher kleine Kugeln ausstechen.

Beide Varianten werden dann auf einem Backblech auf Backpapier platziert und bei 160 Grad ca 15 Minuten gebacken.
Schokoladiger Superkeks!
Wenn sie abgekühlt sind, kann man sich dann immer noch die volle Dröhnung geben und sie mit Schokoglasur verzieren.


Der Knaller und absolutes Muss für chocoholics!
Werbung, weil Marken sichtbar, ausprobiert und für gut befunden in unserer Testküche!
- 135 Gramm Mehl
- 25 Gramm Kakaopulver
- 120 Gramm Butter weich
- 125 Gramm brauner Zucker
- 4 Gramm Backpulver
- 1 Prise Salz
- 120 Gramm Schokotropfen oder gehackte Schokolade
- Zutaten richten und Schokolade hacken, die gehackte Schokolade erstmal auf die Seite legen.
- Alle anderen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten (per Hand oder Küchenmaschine), erst danach die Schokostückchen untermischen.
- Teig entweder zu einer ca. 4 cm dicken Rolle rollen oder zum handlichen Kloß formen. Im Kühlschrank in Folie mindestens 30 Minuten abkühlen lassen.
- Rolle in ca. 5mm dicke Stücke schneiden oder Kugeln mit dem Melonenstecher aus dem Kloß formen...oder per Hand zu Kugeln formen, wird dann eben etwas ungleichmäßiger. Auf einem Backblech mit Backpapier platzieren und bei 160 Grad ca. 15 Minuten backen. Kommt aber auch ein bisschen auf den Backofen an, ab Minute 10 immer mal wieder überprüfen.
- Abkühlen lassen und bei völliger Schokoliebe noch mit Schokoglasur verzieren.
[…] drölfzehn von diesen süßen kleinen bites, das geht gut. 😂Man kann diese (ebenso wie diese und diese) auch das ganze Jahr über gut vernaschen….Sie sind ein tolles Dessert und ein noch tolleres […]