
Hallo zusammen,
der Asia-Reis ist ja nicht nur lecker mit Wildschwein, auch die Beilage BBQ-Huhn ist einfach köstlich dazu.
Und mindestens so einfach und schnell….wollen wir loslegen?
Wir gehen jetzt mal davon aus, dass der Asia-Reis schon am Start ist…okay?
Zutaten und Vorbereitung für die Beilage BBQ-Huhn

125 bis 150 Gramm Hühnerbrust pro Person
Char Siu Sauce (meine Lieblingsmarke ist da Lee Kim Kee, große Auswahl an Saucen und ziemlich gut erhältlich)
Sesam
nicht im Bild:
Nori-Blätter
Lauchzwiebeln
Sojasauce (ablöschen)
Austernsauce (verfeinern)
Sambal Oelek (verfeinern)
Sesamöl (verfeinern)
Die Hühnchenbrust in kleine Würfel schneiden und mit der Char Siu Sauce gut bedecken, Sesamöl drüber und für mindestens 30 Minuten marinieren.
In der Zwischenzeit könnte man sich den Asia-Reis schnappen und ihn dann schon mal erwärmen.
Die Lauchzwiebel kann man dann auch schon in Ringe schneiden, ebenso wie die Nori-Blätter in Streifen.
Sambal richten oder schnell selbst machen, Austernsauce vorbereiten, Schalen richten, Ihr wißt schon, mise en place halt.
Zubereitung

Für die Beilage BBQ-Huhn benötigt man eine heiße Pfanne, in die man etwas geschmacksneutrales Öl gibt und die marinierten Hühnerwürfel anbrät.
Die angebratenen Würfel werden dann mit einem guten Schuss Sojasauce abgelöscht, damit kann man hervorragend auch die Röstaromen in der Pfanne lösen. Die sind sooooo gut!
Dieses Mal habe ich die Yuzu-Sojasauce, so ein Hauch Zitrone ist immer gut, wenn man die Süße der BBQ-Sauce ausbalancieren will.

Dann noch die Lauchzwiebel unterheben und ab damit in den Asia-Reis….
Nori-Streifen dazu, mit Austernsauce und Sambal abschmecken, ein Tropfen Sesamöl drauf… fertig ist die Beilage BBQ-Huhn!
Lecker und schnell, hab ich doch gesagt 😉
Werbung, Zutaten wurde verlinkt oder gezeigt oder genannt!
- Hühnerbrust in kleine Würfel schneiden und mit Char Siu und Sesam marinieren, mindestens 30 Minuten. In der Zwischenzeit den Asia-Reis erwärmen (wir gehen mal davon aus, dass die Portion groß war und wir jetzt einfach nur ne neue Beilage benötigen). Lauchzwiebeln in Ringe, Noriblätter in Streifen schneiden. Alle Saucen richten.
- Die Würfel in einer heißen Pfanne mit geschmacksneutralem Öl scharf anbraten, aber nicht zu lange scharf, sonst verkokelt uns die Marinade. Mit Sojasauce ablöschen, das hilft auch, die Röstaromen vom Pfannenboden zu lösen, da ist viel Geschmack drin! Die Lauchzwiebelringe dazu und bei niedriger Hitze gar ziehen lassen.
- Asia-Reis in einer Schale anrichten, die Würfel und Ringe darauf und mit Austernsauce, Sambal und Sesamöl nach eigenem Gusto abschmecken. Man könnte die Würfel auch schon in der Pfanne / im Wok vermischen. Mit Noriblättern garnieren und darüber hermachen!