Hallo zusammen,
einen Geldbeutel kann man ja immer wieder brauchen und dann auch gerne mal in ausgefallenem Muster und den Bedürfnissen entsprechend.
Während Frau gerne mal etwas mehr Platz braucht, darf Mann es auch gerne mal etwas kompakter haben.
Mein absolutes Lieblingsschnittmuster ist „WILDSPITZ“ von creat.ING[dh], das habe ich schon mehrfach ausprobiert und es begeistert mich jedes Mal aufs Neue.
Und die Anschaffungskosten für das Schnittmuster für den Privatgebrauch sind immens hohe 0,- Euro…. hier.
Es ist auf zwei Breiten angelegt und eignet sich hervorragend als Geschenk und Mitbringsel, ist gut erklärt und bietet Möglichkeiten….
Geldbeutel für ALLE
Vor kurzem benötigte der Gatte einen Geldbeutel, oh Freude, und ich durfte ihm tatsächlich einen neuen nähen, allerdings benötigte er diesen noch kleiner als die zwei angegebenen Varianten.
War aber kein Problem, lässt sich ganz entspannt auf die benötigte Breite verkleinern, die Faltung für die Einschübe konnten so beibehalten werden.
Wenn man maßschneidert muss man aber auf jeden Fall die Nahtzugabe mit einrechnen, das mal nur zur Info.
Ich mache mir zu jeder Breite dann mit Packpapier eigene Schnittmuster, das ist einmal Arbeit und hilft ab der zweiten Runde ungemein.
Dann wird das Schnittmuster aus dem Wunschstoff ausgeschnitten und die Anleitung abgearbeitet…
Was mir hilft
In einigen Foren lese ich immer wieder zu meiner Verwunderung, dass die Faltung der Kartenfächer zu Verwirrung führt, was sich aber hervorragend durch folgendes Vorgehen vermeiden lässt:
Die „Täler“ werden ausgemessen, mit Stecknadeln markiert, gebügelt und knappkantig abgesteppt.
Ebenso verfahre ich mit den „Bergen“.
Das mag zwar mit mehr Aufwand verbunden sein, aber es stabilisiert die Kartenfächer ungemein und verhindert, dass man am Ende mit einem völlig schrägen Innenleben dasteht.
Das erschwert einem das weitere Zusammennähen oder macht es im schlimmsten Fall unmöglich.
Fazit
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und man kann seinen Ideen ja auch mal freien Lauf lassen.
Applikationen auf den Außenstoff, gedeckte Farben außen, wilde Muster innen, ausgefallenere Stoffe, etc.
Ich habe die Wildspitz u.a. auch schon aus Tweed oder Anzugstoff genäht, die Verschlüsse auch schon mit Magnetverschluss, Drehverschluss oder Steckschloß gemacht.
Magnet ist leider nicht soooo die Spitzenidee wenn man viele Karten im Geldbeutel hat….muss ich jetzt aber nicht erklären, oder?!
Hier mal ein paar ausgewählte Innenleben:Da bekomme ich richtig Lust mir noch einen neuen Geldbeutel zu nähen…