Hallo zusammen,
die Goldy-Bear-Reihe…. oder Bücher für Koch- und Krimi-Interessierte.
Und, jetzt kommt der verrückte Teil: ich lese gerne übers Kochen. Ich weiß, ich weiß, das ist ja nun wirklich der absolute Wahnsinn!
Am allerliebsten lese ich Bücher im englischen Original, klingt komisch, is´ aber so.
Und so geschah es vor vielen vielen Monden, dass ich zufällig über eine Autorin gestolpert bin, die jetzt nicht die Bestsellerlisten anführt und in aller Munde ist, die mir aber schon viele Stunden vertrieben hat und deren Bücher ich immer und immer wieder in die Hand nehmen kann:
Diane Mott Davidson
Worum geht es?
Die Hauptfigur ihrer sogenannten „Goldy-Bear“- Krimireihe ist eine allerziehende Mutter, deren prügelnder und psychopathischer Exmann ihr das Leben schwermacht, die sich mit ihrem Ein-Frau-Catering-Unternehmen von eben diesem Psycho befreit hat und mit Hilfe ihrer besten Freundin (die zufällig auch mit Herrn Psycho verheiratet war) versucht, ihr Leben schöner zu gestalten….wenn da nicht ständig Leichen ihren Weg pflastern würden…
Mit einer unglaublichen Neugier augestattet und mit der Hilfe ihrer besten Freundin versucht sie also ihr Catering-Unternehmen, ihre Detektivambitionen und ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen…unglaublich spannend, berührend, lecker.
Die Figuren jedes Buchs sind schön ausgearbeitet, die Fälle spannend und absolut lesenswert, Romantik spielt eine Rolle, Zwischenmenschliches, Familie, Tod und fettfreie Mayonaise!
Das Ganze garniert mit einer Fülle an Rezepten, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, die ideale Kombi für Leseratten mit Kochambitionen…
In welcher Reihenfolge sollte man lesen?
Catering to nobody (Partyservice für eine Tote)
Dying for chocolate (Süß ist der Tod)
The cereal murders (Müsli für den Mörder)
The last suppers (Hochzeitsschmaus mit Todesfall)
Killer pancake (Ein todsicheres Rezept)
The main corpse (Ein Mann zum Dessert)
The grilling season (Man nehme: eine Leiche)
Prime cut (Mord a la carte)
Tough cookie (Harte Nuss)
Sticks & scones (Darfs ein bisschen Mord sein?)
Chopping spree (Stichtag)
Double shot (Kaffee mit Schuß)
Dark tort ()
Sweet revenge ()
Fatally flaky ()
Crunch time ()
The whole enchilada ()
Leider wurde ab Buch 13 keine deutsche Übersetzung mehr geliefert, mir unverständlich….es sind Bücher, die man gerne wieder in die Hand nimmt und auch gerne erneut liest…versucht es doch selbst einmal und sagt mir, wie es Euch gefallen hat.
Viel Spaß damit und bis bald,
Claudia