Hallo zusammen,
ich heiße Claudia und ich bin ein Schlafschaf, denn leider gehöre ich nicht zu den „Erleuchteten“.
Und ich weiß ja noch nicht mal, ob ich nun erbost, erleichtert oder mich ertappt fühlen soll.
Müde, das bin ich eigentlich immer, das ist schon richtig….
Am einfachsten beginne ich mal mit einem sehr schönen Bild, das der Gatte mal irgendwo gelesen hat und das so gut zur Stimmung derzeit passt.
Die Sache mit dem richtigen Maß
Wie bereits erwähnt, hat der Gatte im www mal einen sehr passenden Vergleich gefunden, der ging ungefähr so:
Es droht ein Hochwasser und man baut aus Vorsichtsmaßnahmen einen fünf Meter hohen Staudamm, so ein Hochwasser kommt ja nicht im Vorfeld mit Angaben zur Höhe.
Das Hochwasser kommt und es werden dann doch nur 4 Meter.
Die vom Staudamm aufgehalten werden und der so größeren Schaden verhindert.
Kurz nach dem ersten Schreck werden die Kritiker laut, die den nicht benötigten Meter Schutz bemängeln.
„Verschwendung“, „Übertreibung“ und „Verarsche“ rufen sie… „das haben wir so nicht gebraucht“….
let that sink in.
Die Sache mit der Meinung…..
Ich bin also ein Schlafschaf, das heißt, ich verschlafe wichtige Erkenntnisse und bin dazu noch zu doof, diese zu verstehen, wenn die „Erleuchteten“ sie mir erklären.
Wie dumm und kurzsichtig von mir.
Social media hat in mir prinzipiell einen großen Fan, es ist herrlich, sich mit Menschen in und aus aller Welt zu verständigen, Neues zu lernen, Bekannte am Leben teilhaben lassen zu können, Meinungen auszutauschen…wobei, das wohl offensichtlich nicht der heiße Scheiß zu sein scheint, das mit dem Austausch.
Es kommt in schöner Regelmäßigkeit und in allen Bereichen vor, dass „ich darf reden“ mit „ich muss reden und Du hast gefälligst zuzustimmen oder die Fresse zu halten“ verwechselt wird.
Ich sag es mal so: wenn ich postings auf blogs oder Insta sehe, die mir nicht zusagen, dann darf ich durchaus ignorieren, entfolgen oder (in höflicher Grundstimmung) nachfragen.
Ich muss NICHT: pöbeln, unter die Gürtellinie gehen und am besten noch ungefragt meine Wahrheit reinpressen.
Oder mit der Weiterbildung: ein tolles Ding, dieses Internet.
Man kann sich tummeln und Neues lernen, sollte aber nicht vergessen, dass man irgendwann nur noch gezeigt kriegt, was man glaubt…Algorithmus, Filterblase und so.
Was man im Internet wahrscheinlich nicht finden wird: zwei Artikel lesen und mehr über Viren und Zoonosen wissen, als Menschen, die das tatsächlich studiert haben.
Schlafschaf also, das heißt….
…ich falle von einer Ohnmacht in die andere…
Verschwörungsmythen gibt es ja besonders gerne in Demokratien, in denen es für den Großteil sonst wenig existenzielle Ängste gibt.
Die Nummer mit der Solidarität- und dem Sozialstaat ist schon ziemlich geil, das habe ich mir als Halbrumänin jährlich beim Familienbesuch bestätigen lassen können.
Gegen Diktatur sein…okay, das bin ich auch, ist es denn aber wirklich eine, wenn ich offen gegen sie protestieren darf?
Auf die zweite Welle warten „aber ich warte immer noch auf die erste“…ähhh, und das ist schlimm? Ist es nicht eher das Zeichen dafür, dass die Solidarität (schlagt das Wort ruhig nach …) der ersten Wochen richtig und effektiv war, und uns Zustände wie in vielen anderen Ländern erspart blieb?
Bill Gates hat das Virus absichtlich unter die Leute gebracht… aaah, warum das? Weil er unglaublich viel Nutzen hat, wenn die Weltwirtschaft zusammenbricht? Er so als Großkapitalist ist natürlich ganz geil drauf.
Und in einer Welt, die sich noch nicht einmal auf ein Mess-System einigen kann, bekommen Politiker ALLER Länder lückenlose Versklavung der Menschheit hin.
Mein Körper, meine Wahl…wie weit ist es, dass man ein Schlagwort aus dem Bereich „Abtreibungsrecht“ nimmt, um gegen eine Pandemie zu demonstrieren…echt jetzt?
Dann aber auch nix wie weg mit Geschwindigkeitsbegrenzungen, Ampeln, Straßenverkehrsordnung, Helmen und sonstigem unnützen Kram….
Das Handbuch zur Pandemie
Der eingangs genannte Vergleich mit dem zu hohen Staudamm…kommen wir mal darauf zurück.
Ich bin auch nicht wirklich happy mit der Politik der alteingesessenen Parteien, von den neuen mal ganz abgesehen.
Da gibt es viel Luft nach oben, das würde nun aber wirklich zu weit führen.
Aber den Damen und Herren „Erleuchteten“ mal eine Frage gestellt: wer hat das Handbuch für die Pandemie bekommen?
Bekommen und sein Wissen nicht geteilt?
Wer von Euch hat Zeit seines Lebens je eine Pandemie organisieren müssen?
Gibt es da Tabellen mit Maßnahmen, die eingeteilt sind in „zu wenig“, „zu viel“, „genau richtig“ und/oder „Diktatur“?
Können wir nicht irgendwie schon beruhigt sein, wie besonnen und effektiv damit hier umgegangen wurde, so ganz ohne Vorgaben und unter Mangel an Erfahrung?
Natürlich wurden Fehler gemacht, aber ist das unter diesen Umständen nicht eher Beispiel dafür, dass eben nichts vom „deep state“ „geplant“ war?
Was wären das dann für Spacken und wieso konnten die ihre Pläne so lange geheim halten?
In aller Welt wurde ganz unterschiedlich mit der Pandemie umgegangen, sorglos, entspannt, verspannt, alles mögliche.
Wir leben in einem Land, das Kurzarbeit und Hilfen bietet, nicht alles immer perfekt, aber das ist nicht selbstverständlich.
Und warum schreien die am lautesten, die gerne mal in früheren Jahren am Staat vorbei verdient haben?
Es gibt derzeit (noch) kein Handbuch, aber der Ansatz der Solidarität ist für mich im Vergleich zu vielen anderen Ansätzen, der langfristig erfolgreichste.
Und jetzt?
Mein Titelbild ist ein selbst genähter Mund-Nasen-Schutz, davon gibt es in der „Casa Schlafschaf“ einige Exemplare.
Es ist kein Todesurteil, es ist keine Bestrafung und wir müssen ja nur dann, wenn wir den Mindestabstand nicht einhalten können.
Beim Einkauf, in den Öffis, wenn es nicht anders geht, niemand muss das Ding den ganzen Tag anhaben, der das nicht sowieso schon machen musste.
Tragt sie bitte und wenn es nur deswegen ist, weil Eure Frau/Freundin/Mutter/was auch immer, in Pflegeberufen tätig sind und ihr damit ein Mindestmaß an Respekt zeigen könnt.
Balkon-Geklatsche braucht kein Mensch, faire und angemessene Bezahlung wäre ein bewundernswerter Einsatz, für alle Demo-Wütigen.
Und wenn man dann noch bedenkt, dass wir uns mit großen Schritten der nächsten Grippe-Saison nähern, dann umso mehr.
Wenn man seine verträumten Schlafschaf-Augen in Richtung Asien lenkt, dann merkt man, wie weit verbreitet da das Tragen dieser Schutzmaßnahme ist.
Und warum? Weil es dort als Zeichen des Respekts und der Verantwortung anderen gegenüber gilt, sich und sein Umfeld zu schützen.
Mind blown.
Ich kann Euch nur alle bitten:
Schaut Euch bei der nächsten Demo mit Mundschutz um und entscheidet für Euch (gerade oder quer), ob das wirklich EUER Umfeld ist.
Lest nach, wie Wissenschaft funktioniert, denn da ist NIX linear.
Da ist es eher beruhigend, wenn neue Erkenntnisse erlangt und weitergegeben werden, da ist der Ansatz „das haben wir aber immer schon so gemacht“ eher daneben. Wissen verändert sich, je mehr man darüber forscht und das ist gut so.
Passt auf Euch auf, denkt nach, glaubt nicht alles, aber glaubt denen, die ihr Leben dieser Wissenschaft gewidmet haben.
Sei ein Schlafschaf.
Und drückt die Daumen, dass das Hochwasser nicht doch 6 Meter hoch wird.
Eure Claudia
Sehr schön geschrieben.
Hiiii Alev,
vielen Dank! Schön von Dir zu lesen!
LG
In der Tat, diesen Artikel hat ein Schlafschaf geschrieben. Jemand, der nicht zur Kenntnis nehmen will – oder nicht kann (wäre ja möglich)? – dass es die sogenannte Pandemie gar nicht gibt und solche Aussagen natürlich für böse, absichtlich irritierend oder gar selbst eine Verschwörung hält.
Dumm daran ist, dass sich halt immer mehr und mehr beweist, dass die angeblich Pseudo-Erleuchteten faktisch Wissende sind, die – um beim Beispiel zu bleiben – exakt wussten, dass keine 5m-Flut kommen wird und sie das auch begründen konnten und weiterhin können.
Jetzt ist es ja sogar so, dass auf die Handelnden Schadensersatzklagen in Höhe mehrerer Hundert Milliarden Euro zukommen, eben, weil der ganze „Spaß“ niemals stattgefunden hat und man die Menschen vorsätzlich schädigte. Das alles will ein Schlafschaf vermutlich nicht wissen und sich auch nicht mit den dazugehörigen Fakten befassen. Aber genau das macht ein (Schlaf-)Schaf aus: die Weigerung, Fakten zur Kenntnis zu nehmen, komplex zu denken, selbsttätig abzugleichen, Wahrscheinlichkeiten zu eruieren und 1+1 zusammenzuzählen. Selbst Tatsachenberichte von Pflegepersonal und Chefärzten sowie Intensivmedizinern interessieren ein Schlafschaf nicht.
Damit das nicht missverstanden wird
Covid-19 kann einen schweren bis tödlichen Verlauf nehmen, so wie Influenza auch. Vor allem dann, wenn es Vorerkrankungen gibt. Infiziert und erkrankt sind selbstredend(!) zwei paar Schuhe, und nur ein Schlafschaf wirft so etwas in einen Topf.
Selbst 6 Monate nach Ausbruch der Plandemie existieren für Schlafschafe wissenschaftliche Beiträge und Statements von Nobelpreisträgern nicht, die die Maskenpflicht als vollkommen absurden Quatsch und extrem gefährlich entlarven. Das kmuss man nicht glauben, das kann man beweisen. Aber na klar, gerade solche Menschen wollen sich nur hervortun, brauchen Ruhm und Geld.
Wie beklo..t muss man eigentlich sein?
Corona-Viren sind lange bekannt, und sie sind ‚beherrschbar‘. Sonst gäbe es die prophezeiten Millionen Toten, die erfreulicherweise(!) ausgeblieben sind, dafür aber Kollateralschänden und teils unermessliches Leid verursacht wurde. Aber die Angst und Panik vor der großen Seuche blendet jede Nebenbetrachtung aus. Insofern versperren Schlafschafe sogar den Ausweg bzw. Ausgang und produzieren tatsächlich Tote.
Das würden sie aber leugnen, schließlich ist tot nicht gleich tot und das eine mit dem anderen nicht vergleichbar. Durch Ersticken zu krepieren ist etwas ganz anderes als vor Vereinsamung abzutreten oder aus wirtschaftlichen Ängsten im Suizid zu landen.
Das Schlafschaf kennt nur eine Möglichkeit: „Keep it simple!“
Es zeugt von perversem „Solidaritätsverständnis“, die einen schützen zu wollen, während man andere umbringt. Ebenfalls eine Schlafschaf-Logik-Schwäche.
Hallo Anonymous,
wow, einfach und simpel, wow.
Mir (sogar als Schlafschaf) ist ziemlich genau bewußt, dass es eine Pandemie gibt, und lustigerweise stehe ich damit nicht alleine da.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Gesundheit, mögen Dir die von Dir ausgesuchten „Informationsquellen“ den Glauben an die „Plandemie“ erhalten.
(Was ist es denn nun, Pandemie oder Plandemie?)
Es gibt ja schon für jeden Ansatz einen „Experten“, nur ist nicht jeder Arzt auch für jeden Bereich gewappnet und ausgebildet, der sich da zu Wort meldet.
Mich ärgert der Umgang miteinander, der Mangel an Miteinander, die Scheuklappen der Wissenden.
Ja, die Wirtschaft und die wirtschaftliche Existenz vieler hat gelitten.
Ja, Menschen haben gelitten, aus Einsamkeit und wegen Ängsten.
Während des lockdowns (und das war weit entfernt von allem, was in anderen Ländern passiert ist) war miteinander telefonieren nicht verboten.
Ich konnte weiterhin raus zum laufen, ich habe Menschen auf der Straße getroffen, die (mit Abstand) durchaus mit mir reden durften, niemand hat mich zu Hause eingeschlossen.
Wir sollen uns einen Schutz vor die Mund-Nasen-Region packen, da wo wir Abstände nicht einhalten können, that´s it.
Mir hat noch nicht EINMAL ein Wissender sagen können, was denn der große Sinn hinter der Plandemie sein soll.
Kannst Du das?
Eventuell ohne mich „bekloppt“ zu nennen? Oder „pervers“?
Danke und Grüße
Claudia