Hallo zusammen,
der erste mögliche Partner zum köstlichen „Asia-Reis“ ist heute die Beilage Wildschwein!
Wildschwein mögen wir hier sehr gerne, da es einen ganz speziellen würzigen Eigengeschmack hat…würziger als die meisten anderen Schweine.
Zutaten für die Beilage Wildschwein

Wie immer (oder zumindest fast immer) ist auch hier die Zutatenliste extrem überschaubar:
100 Gramm Wildschweinlende pro Person
Chinese Allrounder von „Just Spices“
Lauchzwiebeln (nach eigenem Geschmack, ca. 2 pro Person)
Nori-Blätter
Asia-Reis (Grundrezept, je nach Hunger)
Ich sag es mal lieber, auch wenn ich glaube, das eigentlich nicht zu müssen:
dieses Rezept ist durchaus auch für Hausschwein oder für Iberico oder solche feinen Dinge geeignet.
So, jetzt wißt Ihr Bescheid 😉
Ach, noch etwas: der Gargrad von Fleisch ist eine zutiefst persönliche Sache und ich möchte Euch da auch überhaupt nicht reinreden.
Aber bei qualitativ hochwertigem Fleisch, auch bei Schwein, ist es mir persönlich ein Graus, es „durch“ zu braten.
Schade um das Fleisch….
Zubereitung

Denkbar einfach ist das, so eine Beilage Wildschwein zuzubereiten.
Man nehme eine heiße Pfanne, füge ein geschmacksneutrales Öl hinzu und einen Stich Butter und brate das Fleisch von allen Seiten scharf an.
Im Anschluss daran wird es im Backofen bei ca. 150 Grad 10-12 Minuten (in Alufolie gehüllt) geparkt, wo es dann garziehen kann..rosa.
Das gibt mir die Gelegenheit, den Reis fertigzustellen oder aufzuwärmen und die Deko zu schnipseln.

Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden, Nori-Blätter rollen und mit einer Schere in Streifen schneiden.
Reis in Schalen oder Tellern anrichten…
Anrichten und genießen

Die Lende in feine Streifen schneiden (okay, ich mag es sehr rosa ;)) und zusammen mit der Lauchzwiebel und den Algen über der Reisportion drapieren.
Sesam und Saucen nach Gusto und auf die Plätze, fertig, looooos

Werbung, wegen Nennung und Verlinkung