Hallo zusammen,
2021 – der erste Teil meiner „was ich dieses Jahr so vorhabe ohne es Vorsatz zu nennen“-Geschichte ging doch länger, als geplant, darum willkommen im zweiten Teil!
Länger wurde es dann doch, als ich mich spontan dazu entschlossen habe, hier jetzt nicht nur mal eben runterzuleiern, was so der Plan für das Jahr ist.
Dankbarkeit für kleine und große Dinge fühlen, annehmen und auch mal zu äußern, das will ich in diese neue Jahr mitnehmen.
Mal so unter uns, das hat dann aber schon auch mal wieder mit einem Wumms für die Psyche begonnen….Washington D.C….😱
Da muss man aber GANZ tief nach Haltung kramen….
Jetzt aber:
2021 – in Bewegung

Ich kann nur immer wieder betonen, dass Bewegung einen sehr großen Stellenwert hat.
Nichts pustet mir das Hirn freier, als meinen Hintern bei frischer Luft durch die Gegend zu schwingen.
Oder schweißgebadet und mit zitternden Armen die Kettlebell oder die Hanteln beiseite zu legen und mich auf die Dusche zu freuen.
Oder , oder, oder.
Ich bin aber ein leicht obsessiver Mensch, mit perfektionistischer Anmutung, der immer noch nicht auf sich selbst hören kann.
Und das endet dann gerne mal in völliger Erschöpfung, als hätten wir gerade nicht andere Probleme.
Ich werde mich also im Jahr 2021 noch mehr bemühen, für ausreichend Bewegung zu sorgen, ohne mich jedes Mal komplett auszupowern, schließlich aus ja noch ein Hauch Kraft übrig bleiben.
Für Kind, Mann, Leben, Job, Freizeit und…mich.
Klappt bislang gut, aus gesundheitlichen Gründen walken statt laufen, mehr streichen als hampeln und leichtere Gewichte.
Läuft also gut an.
Und wenn homeschoolin, alltime-cooking und immer-daheim-bleibing erschöpft, dann ist auch mal ne Pause drin.
2021 – und Wellness

Es ist doch so…wenn man nicht ganz so viele Dinge unternehmen kann…da bleibt einem u.a. Wellness.
Der Plan ist also: lass mehr Wellness in Dein Heim.
Leg mal ne Platte auf, ne Packung. Für Gesicht und/oder Haare. Ein Fußbad oder ne ganze Wanne voll Schaum.
Leg Dich aufs Sofa und chille.
Fernsehen, alte DVD wiederentdecken, alte und neue Bücher entdecken.
Brettspiele sind auch immer gut.
Daddeln, mit oder ohne andere… und dann kuscheln.
Mit Freunden telefonieren, mit und ohne Bild.
Schreibe einen Brief.
Lecker essen bestellen. (Sind wir mal ehrlich, die tägliche Nahrungsbeschaffung für die liebe Familie KANN einem schon auf den Sack gehen. Manchmal.)
Egal, was Dir ein gutes Gefühl gibt…mach es.
Ich arbeite gerade daran, den TOP „telefonieren“ umzusetzen, denn ich binde derzeit so ultraschlecht darin…
Wenn ich ganz ehrlich bin, dann überfordert mich das.
Erklären, wie es mir geht, ohne in „Jammern auf hohem Niveau“ zu verfallen.
Ich kuschle mich derzeit an und in meine Familie.
Das ist Wellness und Freunde, die drücke ich hoffentlich bald, also ganz bald wieder an mich.
Was macht Euch glücklich und wie bewegt Ihr Euch in Eurem Alltag?
Dieses war der (nicht vorgesehene) zweite Streich 😂 und der dritte…
ist auch schon fast unterwegs. 😱
Eure Claudia